Termine
Veranstaltungshinweise und aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Eventübersicht bei Facebook.
-
2025
März 2025 Fr, 28.03.
18 – 21 UhrKulturabend: Italienische Osterbräuche Do, 27.03.
17 – 19 UhCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 26.03.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – „Frühlings-Aquarell“ Di, 25.03.
13 – 15 UhrJugendorganisation: Gemeinsam aktiv – Für junge Menschen bis 22: Umgang mit digitalen Medien Mo, 24.03.
18 – 20:30Workshop: „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ Mo, 24.03.
10 – 12 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Do, 20.03.
17 – 19 UhrSo tanzt die Welt! Gemeinsam einfache Gruppentänze aus allerWelt tanzen
(Wichtig: pünktlich kommen)Mi, 19.03.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 18.03.
10 – 11:30Internationaler Frauentreff: „EntspannungsTechniken“ Mo, 17.03.
18 – 20:30Eröffnung der Ausstellung „Gesichter und Kunst derVielfalt“ während der Internationalen Wochen gegen Rassismus Mo, 17.03.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Fr, 14.03.
19 – 21 UhrIndien erleben und hören:Vortrag in Kooperation mit der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Do, 13.03.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mo, 10.03.
10 – 12 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Sa, 08.03.
10 – 12 UhrFrauenfrühstück zum Internationalen Frauentag Mi, 05.03.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 04.03.
10 – 11:30Internationaler Frauentreff: „EmpowerHer: Selbstbewusst insVorstellungsgespräch“ Mo, 03.03.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Februar 2025 Do, 27.02.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 26.02.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – „Sockenpuppen selber machen“ Mo 24.02.
10 – 12 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Fr, 21.02.
18 – 21 UhrKulturabend: Ghana (NUR mit Anmeldung! 2€ Unkostenbeitrag) Do, 20.02.
17 – 19 UhrSo tanzt dieWelt! Gemeinsam einfache
Gruppentänze aus allerWelt tanzen (Wichtig:pünktlich kommen)Mi, 19.02.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 18.02.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Yoga für Anfängerinnen“ Mo, 17.02.
18 – 20 UhWorkshop: „Einfache Sprache – nicht ganz leicht“ Mo, 17.02.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Do, 13.02.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 12.02.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – „Figuren aus Knete modellieren“ Di, 11.02.
13:30 – 15Jugendorganisation: Gemeinsam aktiv – Für junge Menschen bis 22: Umweltaktionen und vieles mehr organisieren Mo 10.02.
10 – 12 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Mi, 05.02.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 04.02.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Frauenrechte weltweit“ Mo, 03.02.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Januar 2025 Mi, 29.01.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Mo, 27.01.
18 – 21 UhrSo schmeckt Peru (mit Anmeldung; 2€ Unkostenbeitrag) Fr, 24.01.
18 – 21 UhrKulturabend: China (NUR mit Anmeldung! 2€ Unkostenbeitrag) Do, 23.01.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 22.01.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – „Kerzen bemalen“ Di, 21.01.
18:30 – 20:30Solidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Di, 21.01.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Mikrofeminismus“ Di, 21.01.
13:30 – 15 UhrJugendorganisation: Gemeinsam aktiv Sa, 18.01.
19 – 21 UhrGeflüster aus Ecuador:Vortrag in Kooperation mit der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Do, 16.01.
17 – 19 UhrSo tanzt dieWelt! Gemeinsam einfache Gruppentänze aus allerWelt erleben Mi, 15.01.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Do, 09.01.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 08.01.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – „Handlettering und Kalligraphie“ Mi, 08.01.
10 – 12 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Di, 07.01.
11 – 12:30Internationaler Frauentreff: „Varenyky (Teigtaschen) selber zubereiten“ Di, 07.01.
13:30 – 15Jugendorganisation: Gemeinsam aktiv -
2024
Dezember 2024 Fr, 20.12.
18 – 20 UhWeihnachten und Silvester:Traditionen und Bräuche in anderen Ländern (mit Anmeldung) Do, 19.12.
17 – 19 UhrSo tanzt dieWelt! Gemeinsam einfache Gruppentänze aus allerWelt erleben Mi, 18.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 17.12.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Neujahrsvorsätze“ Di, 17.12.
13:30 – 15Jugendorganisation: Gemeinsam aktiv Mo, 16.12.
18:30 – 20:30Solidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Mo, 16.12.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Do, 12.12.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 11.12.
18 – 20 UhrOffenes Atelier –Weihnachtsmandalas malen Di, 10.12.
13:30 – 15Jugendorganisation: Gemeinsam aktiv Mo, 09.12.
18 – 20:30Krimi-Dinner für Jung und Alt: „Mord im Grand Hotel“ (Anmeldung bis spätestens 02.12.2024) Fr, 06.12.
18 – 21 UhrKulturabend: Ägypten (NUR mit Anmeldung! 2€ Unkostenbeitrag) Mi, 04.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 03.12.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Wichteln“ Mo, 02.12.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) November 2024 Do, 28.11.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 27.11.
18 – 20 UhrWorkshop: „Papier marmorieren“ Do, 21.11.
17 – 19 UhrSo tanzt dieWelt! Gemeinsam einfache Gruppentänze aus allerWelt erleben Mi, 20.11.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Mi, 20.11.
10 – 12 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Di, 19.11.
17 – 18:30 UhrInternationaler Frauentreff: „AdventskalenderAktion“ Mo, 18.11.
18 – 21 UhrSo schmeckt Bayern (mit Anmeldung; 2€ Unkostenbeitrag) Mo, 18.11.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Do, 14.11.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 13.11.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – Origami falten Di, 12.11.
18 – 20 UhVortrag: „Widerstand in Passau –Wegmarken in die Demokratie von heute“ Mo, 11.11.
18 – 20 UhrWorkshop: „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ Mi, 06.11.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Mi, 06.11.
10 – 12 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Di, 05.11.
17 – 18:30 UhrInternationaler Frauentreff: „Muffins backen“ Mo, 04.11.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Oktober 2024 Mi, 30.10.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Schafopfen für Anfänger*innen Di, 29.10.
18 – 20 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Sa, 26.10.
14 – 16 UhrNachbarschaftstreffen bei Kaffee und Kuchen Fr, 25.10.
19 – 21 UhrKolumbien: Hören – Sehen – Entdecken: Vortrag in Kooperation mit der DeutschSpanischen Gesellschaft Do, 24.10.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 23.10.
18 – 20 UhrWorkshop: „Ideen visualisieren“ Mo, 21.10.
18 – 21 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Fr, 18.10.
18 – 21 UhrKulturabend: Frankreich (NUR mit Anmeldung! 2€ Unkostenbeitrag) Do, 17.10.
17 – 19 UhrSo tanzt dieWelt! Gemeinsam einfache Gruppentänze aus allerWelt erleben Mi, 16.10.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 15.10.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Zumba für Anfängerinnen“ Mo, 14.10.
18 – 20 UhrSo schmeckt Syrien (mit Anmeldung; 2€ Unkostenbeitrag) Do, 10.10.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 09.10.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – Inktober:Wir malen und zeichnen mitTusche und schwarzen Finelinern Mo, 07.10.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Mi, 02.10.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 01.10.
18 – 20 UhrWorkshop: „Leben mit Beeinträchtigung“: Menschen mit Behinderungen geben einen Einblick in ihr alltägliches Leben Di, 01.10.
11 – 12:30 UhrInternationaler Frauentreff: „Meine Schulzeit“ September 2024 Mo, 30.09.
18 – 20 UhrErste-Hilfe im Haushalt Do, 26.09.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 25.09.
18 – 21 UhrSo schmeckt Frankreich (mit Anmeldung; 2€ Unkostenbeitrag) Do, 19.09.
17 – 19 UhrSo tanzt die Welt! Gemeinsam einfache Gruppentänze aus aller Welt erleben Mi, 18.09.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 17.09.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Spaziergang durch Passau“ Mo, 16.09.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Fr, 13.09.
18 – 21 UhrKulturabend: Ukraine (NUR mit Anmeldung! 2€ Unkostenbeitrag) Do, 12.09.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 11.09.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – Mandalas und Zentangles selbst malen Mo, 09.09.
18 – 20 UhrReste-Essen (bitte bringt etwas zu Essen mit, sonst 2€ Unkostenbeitrag) Mi, 04.09.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 03.09.
11 – 12:30Internationaler Frauentreff: „Meine Gewohnheiten“ Mo, 02.09.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) August 2024 Do, 29.08.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 28.08.
18 – 20 UhrOffenes Atelier – Schlüsselanhänger basteln Mo, 26.08.
18 – 20 UhGemütlicher Filmabend Fr, 23.08.
18 – 21 UhrKulturabend: Brasilien (NUR mit Anmeldung! 2€ Unkostenbeitrag) Mi, 21.08.
18 – 20 UhrWikingerschach, Boccia und Co. – Generationen spielen draußen miteinander Di, 20.08.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Filmabend“ Mo, 19.08.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Fr, 16.08.
18 – 21 UhrSo schmeckt Ukraine (mit Anmeldung; 2€ Unkostenbeitrag) Mi, 14.08.
18 – 20 UhrWorkshop: „Trau dich, kreativ zu werden“ Di, 13.08.
18 – 20 UhrGemütlicher Filmabend Do, 08.08.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 07.08.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 06.08.
11 – 12:30Internationaler Frauentreff: „GemeinsamYoga machen“ (bitte eineYoga-Matte mitbringen) Mo, 05.08.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Juli 2024 Mi, 31.07.
18 – 20 UhrReste-Essen (bitte bringt etwas zu Essen mit, ansonsten 2€ Unkostenbeitrag) Di, 30.07.
16 – 17 UhrWorkshop nur für Frauen: „EmpowerHer: Selbstbewusst insVorstellungsgespräch“ Mo, 29.07.
18 – 21 UhrSo schmeckt Afghanistan (mit Anmeldung; 2€ Unkostenbeitrag) Do, 25.07.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 24.07.
18 – 20 UhrMensch-ärgere-dich-nicht-Turnier Fr, 19.07.
18 – 21 UhrKulturabend: USA (NUR mit Anmeldung! 2€ Unkostenbeitrag) Mi, 17.07.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 16.07.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Picknick am Inn“ (bitte etwas zum Essen mitbringen) Di, 16.07.
16 – 17 UhrWorkshop nur für Frauen: „EmpowerHer: Selbstbewusst insVorstellungsgespräch“ Mo, 15.07.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Do, 11.07.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 10.07.
18 – 20 UhrOffenes Atelier –Wir stricken und häkeln gemeinsam Di, 09.07.
18 – 20 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Fr, 05.07.
17 – 22 UhrKunstnacht: Fotoausstellung und MitmachAktion Mi, 03.07.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 02.07.
16 – 17 UhrWorkshop nur für Frauen: „EmpowerHer: Selbstbewusst insVorstellungsgespräch“ Di, 02.07.
11 – 12:30Internationaler Frauentreff: „GemeinsamYoga machen“ (bitte eineYoga-Matte mitbringen) Mo, 01.07.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Juni 2024 Do, 27.06.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 26.06.
18 – 20 UhrReste-Essen (Bitte bringt etwas mit, ansonsten 2€ Unkostenbeitrag) Di, 25.06.
18 – 20 UhrWorkshop: „Herausforderungen deutscher Sicherheitspolitik heute und morgen“ Fr, 21.06.
18 – 21 UhrKulturabend: Indien (NUR mit Anmeldung!) Mi, 19.06.
18 – 20 UhrPublicViewing: Deutschland gegen Ungarn Di, 18.06.
17 – 18:30Internationaler Frauentreff: „Gemeinsam kochen“ Di, 18.06.
16 – 17 UhWorkshop nur für Frauen: „EmpowerHer: Selbstbewusst insVorstellungsgespräch“ Mo, 17.06.
18 – 20 UhrWir feiern zusammen Eid al-Adha (islamisches Opferfest) Mo, 17.06.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) Do, 13.06.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 12.06.
18 – 20 UhrOffenes Atelier –Wir basteln unter dem Motto„Postkarten gestalten“ Mi, 05.06.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 04.06.
16 – 17 UhrWorkshop nur für Frauen: „EmpowerHer: Selbstbewusst insVorstellungsgespräch“ Di, 04.06.
11 – 12:30Internationaler Frauentreff: „Tipps zum Deutsch lernen“ Mo, 03.06.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738) -
2023
Mi, 30.08.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Do, 24.08.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 23.08.
15 – 17 Uhr
Gemeinsames Picknick am Inn (nur bei schönem Wetter)
Mo, 21.08.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Fr, 18.08.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: "Wo begegnen wir Rassismus im Alltag?"
Mi, 16.08.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Do, 10.08.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Do, 10.08.
10 – 13 Uhr
Solidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen
Mi, 09.08.
18 – 20 Uhr
Offenes Atelier: "Urlaub"
Mo, 07.08.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Fr, 04.08.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: "Leben mit einem autistischen Kind"
Mi, 02.08.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Juli Do, 27.07.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 26.07.
18 – 20 Uhr
Gemeinsam Mario Kart spielen
Di, 25.07.
18 – 20 Uhr
Gesprächsrunde: Das tut mir gut – Abend zum Entspannen
Mo, 24.07.
18 – 21 Uhr
Kulturabend: Argentinien
Fr, 21.07.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: "Berühmte Frauen aus aller Welt"
Mi, 19.07.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Di, 18.07.
18 – 20 Uhr
Spaziergang durch Passau (Start am Gemeinschaftsraum, Lederergasse 1)
Mo, 17.07.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Fr, 14.07.
15 – 17 Uhr
Gemeinsames Picknick am Inn (nur bei schönem Wetter)
Do, 13.07.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Do, 13.07.
10 – 13 Uhr
Solidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen
Mi, 12.07.
18 – 20 Uhr
Offenes Atelier: Sommer
Fr, 07.07.
19 – 24 Uhr
Kunstnacht: Lebenskoffer-Austellung und Live-Musik mit Ape&Elephant"
Fr, 07.07.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: "Tipps zum gesünder Essen"
Mi, 05.07.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Mo, 03.07.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Juni Do, 29.06.
18 – 20 Uhr
Workshop: "Trau dich, kreativ zu werden"
Mi, 28.06.
18 – 20 Uhr
Jam mit mir – Gemeinsam Musik machen
Di, 27.06.
18 – 21 Uhr
Kulturabend: Thailand (Unkostenbeitrag: 2€)
Fr, 23.06.
18 – 20 Uhr
Gesprächsrunde: Das tut mir gut – Abend zum Entspannen
Do, 22.06.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 21.06.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Mo, 19.06.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Fr, 16.06.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: "Kopftücher – Kultur und Religion"
Mi, 14.06.
18 – 20 Uhr
Offenes Atelier: Regenbogen
Mi, 07.06.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Di, 06.06.
18 – 20 Uhr
Workshop: "Blindheit – Unsere Leben im interaktiven Hörspielformat"
Mo, 05.06.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Fr, 02.06.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: "Bücher und Filme, die mein Leben beeinflusst haben"
Mai Mi, 31.05.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Mi, 31.05.
18 – 20 Uhr
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene Sprechstunde für Geflüchtete
Di, 30.05.
18 – 20 Uhr
Das tut mir gut – Abend zum Entspannen
Do, 25.05.
19 – 21 Uhr
Tag der Nachbarschaft: Gemeinsam Nintendo Switch spielen
Do, 25.05.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mo, 22.05.
18 – 20 Uhr
Workshop: "Pressemitteilung leicht gemacht"
Fr, 19.05.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: "Bücher, die mich inspirieren oder mein Leben verändert haben"
Mi, 17.05.
18 – 20 Uhr
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene Sprechstunde für Geflüchtete
Mi, 17.05.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Mo, 15.05.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Sa, 13.05.
ab 20 Uhr
Zusammen Eurovision Song Contest schauen
Do, 11.05.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Di, 09.05.
18 – 20 Uhr
Hut-Konzert mit Ape&Elephant
Fr, 05.05.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: "Tipps für gesundes Kochen"
Do, 04.05.
18 – 21 Uhr
Kulturabend: Tunesien
Mi, 03.05.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Mi, 03.05.
18 – 20 Uhr
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene Sprechstunde für Geflüchtete
Di, 02.05.
18 – 20 Uhr
KreativWerkstatt: Maibaum schmücken (Unkostenbeitrag: 2€)
April Fr, 28.04.
18 – 21 Uhr
Offenes Atelier – mit Challenge
Do, 27.04.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Di, 25.04.
18 – 21 Uhr
Kulturabend: Kasachstan
Di, 24.04.
18 – 21 Uhr
Workshop: „Das tut mir gut“
Mo, 23.04.
18 – 20 Uhr
Workshop: „In Frieden leben“
So, 21.04.
14:30 – 16:30
Frauencafé: „Raus in den Frühling – Körper und
Seele im Einklang“
Fr, 21.04.
15 – 16:30
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für Geflüchtete
Mi, 19.04.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander
Mi, 19.04.
18 – 20 Uhr
Workshop: „Kohle für mein Projekt – wie geht
das?“
Di, 18.04.
18 – 21 Uhr
Reste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten
gemeinsam ein Menü
Mo, 17.04.
18 – 21 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738
Fr, 14.04.
15 – 16:30
Frauencafé: „Was bedeutet für mich Heimat?“
Do, 13.04.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 12.04.
18 – 20 Uhr
KreativWerkstatt: Wollreste upcyceln
(Unkostenbeitrag: 2€)
Mi, 12.04.
14 – 17 Uhr
Solidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen
guten Zweck backen
Mi, 05.04.
18 – 20 Uhr
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für Geflüchtete
Mi, 05.04.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander
Mo, 03.04.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
März Mi, 29.03.
18 – 20 Uhr
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für Geflüchtete
Mi, 29.03.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander
Di, 28.03.
18 – 21 Uhr
Kulturabend: Indien
Mo, 27.03.
18 – 20 Uhr
Workshop: „In Frieden leben“
Fr, 24.03.
18 – 20 Uhr
Workshop: „Das tut mir gut“
Do, 23.03.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mo, 20.03.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Fr, 17.03.
15 – 16:30
Frauencafé: „Frauen und Rassismus“
Mo, 13.03.
18 – 21 Uhr
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für Geflüchtete
Do, 15.03.
17 – 19 Uhr
Spiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander
Mi, 13.03.
18 – 20 Uhr
Reste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten
gemeinsam ein Menü
Mi, 09.03.
14 – 17 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 08.03.
18 – 20 Uhr
KreativWerkstatt: Frühlingskarten basteln
(Unkostenbeitrag: 2€)
Mi, 08.03.
14 – 17 Uhr
Solidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen
guten Zweck backen
Mi, 08.03.
10 – 12 Uhr
Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag
Mo, 06.03.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Fr, 03.03.
15 – 16:30Frauencafé: „Von Mensch zu Mensch –
Kommunikation über Grenzen hinweg“Mi, 01.03.
18 – 20 Uhr
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für Geflüchtete
Mi, 01.03.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinanderFebruar Mo, 27.02.
18 – 20 UhrWorkshop: „Das tut mir gut“ Do, 23.02.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mo, 20.02.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)Fr, 17.02.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: „Love Language“ Mi, 15.02.
18 – 20 UhrRefugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für GeflüchteteMi, 15.02.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinanderMo, 13.02.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten
gemeinsam ein MenüDo, 09.02.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 08.02.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Ringe selber machen
(Unkostenbeitrag: 2€)Mi, 08.02.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen
guten Zweck backenMo, 06.02.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)Fr, 03.02.
15 – 16:30Frauencafé: „Abnehmen mit Vernunft“ Mi, 01.02.
18 – 20 UhrRefugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für GeflüchteteMi, 01.02.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinanderJanuar Di, 31.01.
18 – 21 UhrKulturabend: Bayern Do, 26.01.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Do, 26.01.
10 – 11 UhrRätseln und Ratschen Mi, 25.01.
18 – 20 UhrJam mit mir! Di, 24.01.
18 – 20 UhrBlindheit – Mein Leben im interaktiven Hörspielformat Fr, 20.01.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: „Gute Vorsätze“ Mi, 18.01.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinanderMo, 16.01.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)Do, 12.01.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Do, 12.01.
10 – 11 UhrRätseln und Ratschen Mi, 11.01.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Notizbücher selber machen
(Unkostenbeitrag: 2€)Mi, 11.01.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen
guten Zweck backenMo, 09.01.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten
gemeinsam ein Menü -
2022
Dezember Do, 22.12.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 21.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinanderMo, 19.12.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)So, 18.12.
18 – 20 UhrSolidarity Knitting mit unserer Hochschulgruppe
(mit Anmeldung unter
hochschulgruppe@gemeinsam-in-europa.de)Fr, 16.12.
15 – 16:30Frauencafé: „Meine Wünsche für das neue Jahr
– was wäre, wenn…“Mi, 14.12.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Last Minute-Weihnachtsbasteln
(Unkostenbeitrag: 2€)Mi, 14.12.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen
guten Zweck backenMi, 14.12.
10 – 11 UhrRätseln und Ratschen
Mo, 12.12.
18 – 21 Uhr
Reste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten
gemeinsam ein Menü
So, 11.12.
Ab 14 Uhr
Gemeinsam Plätzchen backen mit unserer
Hochschulgruppe
Fr, 09.12.
14 – 16:30 Uhr
Gemeinsames Schlittschuhlaufen
(mit Anmeldung!)
Do, 08.12.
17 – 19 Uhr
Café Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 07.12.
18 – 20 Uhr
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für Geflüchtete
Mi, 07.12.
18 – 20 Uhr
Spiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander
Mi, 07.12.
10 – 11 Uhr
Rätseln und Ratschen
Mo, 05.12.
14 – 16 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)
Fr, 02.12.
15 – 16:30 Uhr
Frauencafé: Fragestunde über Gesundheit November Mi, 30.11.
18 – 20 UhrRefugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für GeflüchteteMi, 30.11.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 29.11.
18 – 21 UhrPersischer Kulturabend (Unkostenbeitrag: 2€) Fr, 25.11.
14 – 16 UhrNäh-Werkstatt mit Monika Imhof Do, 24.11.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 23.11.
18 – 20 UhrMusizier mit mir! Mo, 21.11.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)Mo, 21.11.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten
gemeinsam ein MenüFr, 18.11.
15 – 16:30Frauencafé: „Perfekt in Familie, Partnerschaft und Beruf?“ Mi, 16.11.
18 – 20 UhrRefugee Law Clinic – kostenlose, offene
Sprechstunde für GeflüchteteMi, 16.11.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Do, 10.11.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 09.11.
14 – 16 UhrKreativWerkstatt: Adventskranz (Unkostenbeitrag: 2€) Mi, 09.11.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten
Zweck backenMo, 07.11.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen
(mit telefonischer Anmeldung: 0851-2132738)Sa, 05.11
9:30-17 Uhr
So, 06.11
9:30-15 UhrWorkshop: „Hilfe ich helfe - Schulungsangebot
für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe“Fr, 04.11.
10 - 18 UhrTag des offenen Gemeinschaftsraums Mi, 02.10.
18 - 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeOktober Fr, 28.10.
15 – 17 UhrNäh-Werkstatt
Do, 27.10.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Di, 25.10.
18 – 21 UhrKulturabend: Chile (Unkostenbeitrag: 2€)
Di, 18.10.
18 – 21 UhrCook up my Idea – Workshop 3: "Kochabend mit Passauer Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen"
Fr, 21.10.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Colours of life - die Farbe meines Lebens"
Mi, 19.10.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeDi, 18.10.
18 – 21 UhrCook up my Idea – Workshop 2: "Mit meinen Ideen überzeugen – Tipps für die erfolgreiche Kommunikation mit Entscheidungsträger*innen"
Mo, 17.10.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung)
Sa, 15.10.
15 – 18 UhrCook up my Idea – Workshop 1: "Mit euren Ideen Passau verändern! – Ideensammlung"
Do, 13.10.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 12.10.
14 – 16 UhrKreativWerkstatt: Notizbücher selber machen (Unkostenbeitrag: 2€)
Mi, 12.10.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen
Fr, 07.10.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Gesund bleiben - Was kann ich dafür tun?"
Mi, 05.10.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeDi, 04.10.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten gemeinsam ein Menü
September Mi, 28.09.
18 – 20 UhrJam mit mir - Gemeinsam musizieren
Di, 27.09.
18 – 21 UhrKulturabend: Ukraine (Unkostenbeitrag: 2€)
Do, 22.09.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 21.09.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeDi, 20.09.
18 – 20 UhrWorkshop: "Interkulturelle Kompetenz"
Mo, 19.09.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung)
Fr, 16.09.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: Offene Sprechstunde
Mi, 14.09.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Kerzen gießen
Mi, 14.09.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen
Mo, 12.09.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten gemeinsam ein Menü
Do, 08.09.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 07.09.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Mo, 05.09.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit telefonischer Anmeldung)
Fr, 02.09.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Gesund bleiben - Was kann ich dafür tun?"
August Mi, 31.08.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Do, 25.08.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 24.08.
18 – 20 UhrKicker-Turnier
Mi, 17.08.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Do, 11.08.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 10.08.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen
Mi, 10.08.
13 – 15 UhrRätseln und Ratschen: Generationen gemeinsam aktiv
Mo, 08.08.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten gemeinsam ein Menü
Fr, 05.08.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Meine Verbindung zur Natur"
Mi, 03.08.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander
Mo, 01.08.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit (telefonischer) Anmeldung)
Juli Fr, 29.07.
ab 18 UhrOffener Abend
Do, 28.07.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 27.07.
18 – 20 UhrKaraoke-Abend
Mo, 25.07.
18 – 20 UhrSo schmecht Deutschland: typische Gerichte aus dem Saarland (Unkostenbeitrag 2€)
Fr, 22.07.
16 – 18 UhrGemeinsames Picknick (nur bei schönem Wetter)
Treffpunkt: Leopoldstraße 9 (draußen) um 16 UhrMi, 20.07.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeDi, 19.07.
18 – 21 UhrKulturabend: Italien (Unkostenbeitrag 2€)
Mo, 18.07.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit (telefonischer) Anmeldung)
Fr, 15.07.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Wie bleibe ich gesund? – Tipps zum Gesund bleiben"
Fr, 15.07.
14 – 15 UhrAnkommen in Deutschland – Deutschkurs für Anfängerinnen
Do, 14.07.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 13.07.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Freundschaftsarmbänder knüpfen
Mi, 13.07.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen
Mo, 11.07.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten gemeinsam ein Menü
Fr, 08.07.
17 – 23 UhrKunstnacht: Fotoausstellung "Seh, hör, versteh mich! Muslime und Muslima hier bei uns"
Mi, 06.07.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeDi, 05.07.
18 – 20 UhrWorkshop: "Zero Waste in Passau" mit der HSG Nachhaltigkeit (Unkostenbeitrag 2€)
Mo, 04.07.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit (telefonischer) Anmeldung)
Fr, 01.07.
18 – 21 UhrVeganer Kochabend mit ProVeg Passau (mit Anmeldung bis 29.06.)
Fr, 01.07.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Frauenleben in Deutschland – Wie leben Frauen in Deutschland?"
Fr, 01.07.
14 – 15 UhrAnkommen in Deutschland – Deutschkurs für Anfängerinnen
Juni Mi, 29.06.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeDi, 28.06.
18 – 20 UhrKulturabend: Dominikanische Republik
Sa, 25.06.
11 – 14 UhrKleidertauschparty (mit Anmeldung)
Do, 23.06.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 22.06.
18 – 20 UhrEin Spaziergang durch Passau (nur bei schönem Wetter)
Mo, 20.06.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit (telefonischer) Anmeldung)
Fr, 17.06.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: offene Fragerunde über Gesundheit und Ernährung
Fr, 17.06.
14 – 15 UhrAnkommen in Deutschland – Deutschkurs für Anfängerinnen
Mi, 15.06.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeDi, 14.06.
18 – 20 UhrWorkshop: "Fotos sagen mehr als 1000 Worte: Die Photovoice-Methode für mehr Jugendbeteiligung"
Mo, 13.06.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten gemeinsam ein Menü
Do, 09.06.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 08.06.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: DIY-Deko im Boho-Style
Mi, 08.06.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen
Fr, 03.06.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Unterschiedliche Kulturen – unterschiedliche Schönheitsideale?"
Fr, 03.06.
14 – 15 UhrAnkommen in Deutschland – Deutschkurs für Anfängerinnen
Mi, 01.06.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeMai Di, 31.05.
18 – 20 UhrKulturabend: Syrien
Mi, 25.05.
18 – 20 UhrKaraoke-Abend
Di, 20.05.
17 – 19 UhrMal mit mir: Gemeinsam ein großes Bild für den Gemeinschaftsraum malen
Fr, 20.05.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Frauen und Politik – Frauen. Macht. Politik."
Mi, 18.05.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeMo, 16.05.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit (telefonischer) Anmeldung)
Do, 12.05.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 11.05.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Körbe aus Altpapier flechten
Mi, 11.05.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen
Di, 10.05.
18 – 20 UhrWorkshop: "Überzeugend auftreten in Social Media"
Mo, 09.05.
18 – 21 UhrReste-Essen – Wir kochen aus euren Lebensmittelresten gemeinsam ein Menü
Fr, 06.05.
15 – 16:30 UhrFrauencafé: "Richtige Ernährung fängt mit dem richtigen Einkaufen an"
Mi, 04.05.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander und
Refugee Law Clinic – kostenlose, offene SprechstundeMo, 02.05.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit (telefonischer) Anmeldung) April Do, 28.04.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 27.04.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Di, 26.04.
17:30 – 19:30 UhrKulturabend: Uganda
Mo, 25.04.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit (telefonischer) Anmeldung)
Fr, 22.04.
17 – 18 UhrFrauencafé: "Starke Frauen - Vorbilder und Inspiration für mein Leben"
Mi, 20.04.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Do, 14.04.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 13.04.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Wabeneier für Ostern
Mi, 13.04.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen (nur mit Anmeldung!)
Fr, 08.04.
14 – 17 UhrUpcycling: Frühlingsdeko aus alten Dosen, Teelichtern und Klopapierrollen basteln
Mi, 06.04.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Di, 05.04.
18 – 20 UhrWorkshop: "Stell dir vor, es ist Krieg"
Mo, 04.04.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit (telefonischer) Anmeldung)
Fr, 01.04.
17 – 18 UhrFrauencafé: "Beste Freundin - Lieblingsmensch - Freunde, die uns durch helle und dunkle Zeiten begleiten"
März Mi, 30.03.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Do, 24.03.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 23.03.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Mo, 21.03.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (nur mit Anmeldung!)
Sa, 19.03.
10 – 17 UhrWorkshop "Mit Quizzen, PhotoVoice, Lego und Theater gegen Rassismus" (nur mit Anmeldung!)
Fr, 18.03.
17 – 18 UhrFrauencafé: "Rechte und Status der Frauen in Deutschland und in anderen Ländern"
Mi, 16.03.
18 – 20 UhrWorkshop "FremdenFREUNDlichkeit" (online; nur mit Anmeldung!)
Do, 10.03.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 09.03.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Origami zum Frühlingsanfang (online und in Präsenz; online-Zugangsdaten können im Flyer gefunden werden)
Mi, 09.03.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen (nur mit Anmeldung!)
Di, 08.03.
18 – 20 UhrKulturabend zum Internationalen Frauentag
Mi, 04.03.
17 – 18 UhrFrauencafé: "Meine Bedürfnisse - Was brauche ich?"
Mi, 02.03.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Februar Do, 24.02.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 23.02.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Fr, 18.02.
15 – 16 UhrFrauencafé
Mi, 16.02.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Do, 10.02.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 09.02.
17 – 19 UhrKreativWerkstatt
Fr, 04.02.
15 – 16 UhrFrauencafé
Mi, 02.02.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Di, 01.02.
16 – 19 UhrDigitale Nachbarschaft: Fotos und Videos (für Vereine, nur nach Anmeldung)
Januar Fr, 28.01.
15 – 16 UhrFrauencafé
Do, 27.01.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 26.01.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Mi, 19.01.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander
Fr, 14.01.
15 – 16 UhrFrauencafé
Do, 13.01.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
Mi, 12.01.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Origami für Anfänger
Ankommen in Deutschland – Deutschkurs für Anfängerinnen
Dezember Mi, 22.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander Fr, 17.12.
15 – 16 UhrFrauencafé Do, 16.12.
17 –19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 15.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: EIn gemütlicher Abend miteinander Di, 14.12.
18 – 20 UhrKulturabend: Russland So, 12.12.
11 – 12:30 UhrWorkshop: Photovoice für Menschenrechte Fr, 10.12.
15 – 16 UhrFrauencafé Do, 09.12.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 08.12.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Weihnachtsschmuck aus Altpapier Mi, 01.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 30.11.
18 – 21 UhrKulturabend: Russland Do, 25.11.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 24.11.
18 – 20 UhrSing mit mir - gemeinsam singen Fr, 19.11.
15 – 17 UhrFrauencafé Dezember Mi, 22.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander Fr, 17.12.
15 – 16 Uhr2021
Dezember Mi, 22.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander Fr, 17.12.
15 – 16 UhrFrauencafé Do, 16.12.
17 –19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 15.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: EIn gemütlicher Abend miteinander Di, 14.12.
18 – 20 UhrKulturabend: Russland So, 12.12.
11 – 12:30 UhrWorkshop: Photovoice für Menschenrechte Fr, 10.12.
15 – 16 UhrFrauencafé Do, 09.12.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 08.12.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Weihnachtsschmuck aus Altpapier Mi, 01.12.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander Di, 30.11.
18 – 21 UhrKulturabend: Russland Do, 25.11.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 24.11.
18 – 20 UhrSing mit mir - gemeinsam singen Fr, 19.11.
15 – 17 UhrFrauencafé Do, 18.11.
16 – 19 UhrWeihnachtsbasteln für den guten Zweck Mi, 17.11.
18 – 20 UhRefugee Law Clinic – offene Sprechstunde Mi, 17.11.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander Mo, 15.11.
14 – 16 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit Anmeldung) Fr, 12.11.
Ab 18 UhrVereinsabend Do, 11.11.
17 – 19 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden Mi, 10.11.
18 – 20 UhrKreativWerkstatt: Anhänger aus Speckstein Mi, 10.11.
14 – 17 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen Mo, 08.11.
18 – 21 UhrReste-Essen -Wir kochen aus euren Lebensmittelresten gemeinsam ein Menü Fr, 05.11.
15 – 17 UhrFrauencafé Do, 04.11.
16 – 19 UhrDiNa-Workshop: DigitalerWandel Mi, 03.11.
18 – 20 UhrRefugee Law Clinic – offene Sprechstunde Mi, 03.11.
18 – 20 UhrSpiele und Spaß – Ein gemütlicher Abend miteinander Fr, 29.10.
ab 18.00 UhrVereinsabend Do, 28.10.
17 -19.00 UhrCafè Deusch: Miteinander Deutsch reden Mi, 27.10.
18 - 20.00 UhrSing mit mir - gemeinsam singen Di, 26.10.
18 - 20.00 UhrWorkshop: Die Kunst des Rappens Fr, 22.10.
18 - 22.00 UhrFilmabend - Klassische Horrorfilme
(nur für Erwachsene)Mi, 20.10.
18 - 20.00 UhrRefugee Law Clinic - offene Sprechstunde Mi, 20.10.
18 - 20.00 UhrSpiel und Spaß: Jung und Alt - Treffen
der GenerationenDi, 19.10.
18 - 21.00 UhrKulturabend: Iran Mo, 18.10.
14 -16.00 UhrHandy-Nachilfe (nicht nur) für
Senior*innen (mit Anmeldung)So, 17.10.
11 - 14.00 UhrKleidertauschparty -
Kleidung tauschen statt neu kaufenFr, 15.10.
15 - 17.00 UhrFrauencafé Do, 14.10.
17 - 19.00 UhrCafé Deutsch: MiteinanderDeutsch reden Mi, 13.10.
18 - 20.00 UhrKreativWerkstatt: Kunst aus Ästen-
Bilderrahmen und TraumfängerMi, 13.10.
14 - 17.00 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für
einen guten Zweck backenDi, 12.10.
17 - 20.00 UhrSchulung für Ehrenamtliche -
Tischpaten bei Café DeutschMo, 11.10.
18 - 21.00 UhrReste-Essen - Wir kochen aus euren
Lebensmittelresten gemeinsam ein MenüMi, 06.10.
18 - 20.00 UhrRefugee Law Clinic - offene Sprechstunde Mi, 06.10.
18 - 20.00 UhrSpiele und Spaß -
Ein gemütlicher Abend miteinanderMo, 04.10.
14 - 16.00 UhrHandy-Nachilfe (nicht nur) für
Senior*innen (mit Anmeldung)Fr, 01.10.
15 - 17.00 UhrFrauencafé
28.07
18:00-20:00 UhrGemeinsam aktiv – Ein Spaziergang
durch Passau (nur bei schönem Wetter)23.07
16:00-20:00 UhrSelbstwerkstatt - das Reperaturcafé 22.07
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden 21.07
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic – offene Sprechstunde 21.07
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander20.07
18:00-21:00 UhrKulturabend: Afghanistan 19.07
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für
Senior*innen (mit Anmeldung)18.07
10:00-13:00 UhrVeganes Frühstück - Gemeinsam essen
und Rezepte austauschen: Alle bringen
veganes Essen mit.16.07
15:00-17:00 UhrFrauencafé 14.07
18:00-20:00 UhrKreativWerkstatt:
sommerliche Dekoration basteln12.07
18:00-21:00 UhrReste-Essen 08.07
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden 07.07
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic – offene Sprechstunde 07.07
14:00-17:00 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für
einen guten Zweck backen06.07
10:00-15:30 UhrWorkshop: Ziel- und Projektmanagement 05.07
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für
Senior*innen (mit Anmeldung)02.07
15:00-17:00 UhrFrauencafé 30.06
18:00-20:00 UhrGeschichten erzählen und erfinden 25.06
15:00-17:00 UhrFrauencafé 24.06
17:00-19:00 Uhr bzw.
18:00-19:00 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
17-19 Uhr in Präsenz
18-19 Uhr online über Zoom23.06
18:00-21:00 UhrSo schmeckt die Welt:
La cucina italiana22.06
16:30-18:30 UhrWorkshop der Digitalen Nachbarschaft:
„Gemeinsam im Netz“: Sicherheit im
Internet, online mit Anmeldung21.06
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für
Senior*innen (mit Anmeldung)19.06
16:00-18:00 UhrGemalte Lesung für Kinder „Donaunixerl“
und Lesung „Steh-Auf-Weiberl“ (ab 17:15)
mit Barbara Dorsch17.06
18:00-19:30 UhrWorkshop „Antisemitismus heute - Nein
Danke!“ online über Zoom16.06
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic – offene Sprechstunde 16.06
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß – in Präsenz und online
Ein gemütlicher Abend miteinander10.06
17:00-18:00 Uhr bzw.
18:00-19:00 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden
17-19 Uhr in Präsenz und
18-19 Uhr online über Zoom09.06
18:00-20:00 UhrKreativWerkstatt: Blumen Basteln
in Präsenz und online09.06
14:00-17:00 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für
einen guten Zweck backen07.06
18:00-21:00 UhrReste-Essen 07.06
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für
Senior*innen (mit Anmeldung)02.06
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic – offene Sprechstunde 02.06
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß – in Präsenz und online
Ein gemütlicher Abend miteinander27.05
18:00 UhrCafé Deutsch (Zoom)

Wir unterhalten uns miteinander auf Deutsch. Im Café Deutsch kannst du mit Deutschen sprechen üben und neue Leute kennenlernen. Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willlkommen!
26.05
18:00 UhrLach mit mir (Zoom)
Bei „Lach mit mir“ wollen wir gemeinsam lachen. Wie das geht? – Schickt uns den Link von eurem Lieblings-Kurzvideo. Wir schauen es uns dann gemeinsam online an. Wer kennt die lustigsten Videos im Internet?
20.05
18:00 UhrWorkshop „Online Safety“ (Zoom)

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem ständigen Begleiter unserer Zeit: Dem World Wide Web (www) Was ist das eigentlich? Was sind die Gefahren? Wie kann ich sie vermeiden? Wie kann ich mich schützen? Wissenswertes rund um Malware, Downloads, Passwörter, Social Media und vieles mehr.19.05
18:00 UhrSpieleabend (Zoom)

An diesem Abend setzen wir uns virtuell zu einer gemütlichen Runde zusammen und spielen miteinander.13.05
18:00 UhrCafè Deutsch (Zoom)
Wir unterhalten uns miteinander auf Deutsch. Im Cafè Deutsch kannst du mit Deutschen sprechen üben und neue Leute kennenlernen.12.05
18:00 UhrKreativWerkstatt (Zoom)
Frühlingshaftes Basteln mit Teresa Winderl05.05
18:00 UhrSpieleabend (Zoom)

An diesem Abend setzen wir uns virtuell zu einer gemütlichen Runde zusammen und spielen miteinander.28.04
18:00 UhrGeschichten erzählen (Zoom)

Wir erzählen und erfinden gemeinsam Geschichten und Märchen22.04
18:00 UhrCafé Deutsch (Zoom)

Wir unterhalten uns miteinander auf Deutsch. Im Café Deutsch kannst du mit Deutschen sprechen üben und neue Leute kennenlernen.
Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willlkommen!21.04
18:00 UhrSpieleabend (Zoom)

An diesem Abend setzen wir uns virtuell zu einer gemütlichen Runde zusammen und spielen miteinander.14.04
17:00 UhrKreativWerkstatt (Zoom)

Wir basteln Herzen für den Muttertag08.04.
16:30-18:30 UhrDiNa Online-Seminar

Online-Seminar zum Thema "Online-Kommunikation" beim DiNa-Treff Passau.

Anmeldung:
https://www.edudip.com/de/webinar/online-seminar-zum-thema-online-kommunikation-beim-dina-treff-passau/102620808.04.
18:00 UhrCafè Deutsch (Zoom)
Wir unterhalten uns miteinander auf Deutsch. Im Cafè Deutsch kannst du mit Deutschen sprechen üben und neue Leute kennenlernen.07.07
18:00 UhrSpieleabend Online
An diesem Abend setzen wir uns virtuell zu einer gemütlichen Runde zusammen und spielen miteinander.
25. 03
18:00 UhrCafé Deutsch
Wir eröffnen online unsere Gesprächstische und unterhalten
uns miteinander auf Deutsch. Im Café Deutsch kannst du mit
Deutschen sprechen üben.
Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen!24.03
18:00 UhrSpieleabend Online
An diesem Abend setzen wir uns virtuell zu einer gemütlichen
Runde zusammen und spielen miteinander.18. 03
14:00 UhrInternationale Wochen gegen Rassismus
Online Workshop „FremdenFREUNDlichkeit“
Anmeldung: projekt@gemeinsam-in-europa.de16. 03
19:00 - 20:00 UhrOnline Fortbildung „Social Media Tipps für Vereine“ Teil 2
Markus Vollmer erklärt, wie man mit relativ wenig finanziellem
und personellem Aufwand Social Media zielgerichtet für den
eigenen Verein einsetzen kann. Teilnahme: kostenlos
Zoom: Meeting-ID: 897 8559 6874 und Kenncode: 62662415. - 28. 03
Anmeldung bis 20. 03Internationale Wochen gegen Rassismus
Photo-Voice-Aktion „Ich sehe was, was du nicht siehst.
Rassismus im Alltag sichtbar machen.“Do, 11.03
18:00 UhrCafé Deutsch
Wir eröffnen online unsere Gesprächstische und unterhalten
uns miteinander auf Deutsch. Im Café Deutsch kannst du mit
Deutschen sprechen üben.
Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen!Mi, 10.03
18:00 UhrKreativWerkstatt
Zusammen mit Teresa basteln wir Ostereier aus
verschiedenem Papier. So habt ihr bald die perfekte
Osterdeko.Di, 09.03
19:00 - 20:00 UhrOnline Fortbildung „Social Media Tipps für Vereine“ Teil 1
Markus Vollmer erklärt, wie man mit relativ wenig finanziellem
und personellem Aufwand Social Media zielgerichtet für den
eigenen Verein einsetzen kann. Teilnahme: kostenlos
Zoom: Meeting-ID: 897 8559 6874 und Kenncode: 626624Mi, 03.03
18:00 UhrSpieleabend Online
An diesem Abend setzen wir uns virtuell zu einer gemütlichen
Runde zusammen und spielen miteinander.2020
30.10.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafé 29.10.2020
18:00-20:00 UhrWochen zur Demokratie- Disskision: ,,Grundrechte in Zeiten von Corona" 28.10.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß-Ein gemütlicher Abend miteinander 27.10.2020
18:00-21:00 UhrSo schmeckt die Welt: die verkannte englische Küche 26.10.2020
18:00-20:00 UhrWochen zur Demokratie-Workshop ,,Was macht Populisten so erfolgreich?" 23.10.2020
15:00-17:00 UhrNähtreff für Frauen 22.10.2020
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden 07.10.2020
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic-offene Sprechstunde 21.10.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß-Ein gemütlicher Abend miteinander 20.10.2020
18:00-20:00 UhrWochen zur Demokratie-Workshop: ,,Verschwörungsgeschichten und Fake News-wie soll man damit umgehen?" 19.10.2020
18:30-20:00 Uhr16.10.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafé 14.10.2020
18:00-20:00 UhrKreativWerkstatt: Collagen 14.10.2020
14:00-17:00 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen 12.10.2020
18:00-21:00 UhrReste-Essen 10.10.2020
09:30-12:00 UhrVortrag: Steuerrecht für Vereine (in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung) 09.10.2020
15:00-17:00 UhrNähtreff für Frauen 08.10.2020
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden 07.10.2020
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic-offene Sprechstunde 07.10.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß- Ein gemütlicher Abend miteinander 05.10.2020
18:00-20:00 UhrBuchpräsentation-Hans Mendl: ,,Helden wohnen nebenan" 05.10.2020
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (mit Anmeldung) 02.10.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafé 30.09.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander29.09.2020
18:00-21:00 UhrSo schmeckt die Welt …
Rohkost-Gerichte25.09.2020
15:00-17:00 UhrNähtreff für Frauen 24.09.2020
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch:
Miteinander Deutsch reden23.09.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander18.09.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafé 16.09.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander16.09.2020
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic – offene Sprechstunde 14.09.2020
18:00-21:00 UhrReste-Essen 11.09.2020
15:00-17:00 UhrNähtreff für Frauen 10.09.2020
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch:
Miteinander Deutsch reden10.09.2020
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch:
Miteinander Deutsch reden09.09.2020
18:00-20:00 UhrKreativWerkstatt: Stempel selber machen 09.09.2020
14:00-17:00 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für
einen guten Zweck backen08.09.2020
17:00-18:00 UhrPublic Viewing: Online-Seminar für
Vereine „Mitgliederdaten verwalten“07.09.2020
17:00-18:00 UhrPublic Viewing: Online-Seminar für
Vereine „Fotos und Videos nutzen“07.09.2020
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für
Senior*innen04.09.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafé 02.09.2020
18:00-20:00 UhrGemeinsam aktiv: Ein Spaziergang durch
Passau (nur bei schönem Wetter)02.09.2020
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic – offene Sprechstunde 28.08.2020
15:00-17:00 UhrNähtreff für Frauen: Topflappen 27.08.2020
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch:
Gemeinsam Deutsch reden26.08.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander25.08.2020
18:00-21:00 UhrSo schmeckt die Welt:
Honduranisch kochen21.08.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafé 19.08.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander19.08.2020
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic 14.08.2020
15:00-17:00 UhrNähtreff für Frauen: Sitzkissen 13.08.2020
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch:
Miteinander Deutsch reden12.08.2020
18:00-20:00 UhrKreativWerkstatt: String Art 12.08.2020
14:00-17:00 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für
einen guten Zweck backen10.08.2020
18:00-21:00 UhrReste-Essen 07.08.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafé 05.08.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß –
Ein gemütlicher Abend miteinander05.08.2020
18:00-20:00 UhrRefugee Law Clinic 04.08.2020
14:00-16:00 UhrVortrag: Datenschutz im Verein 03.08.2020
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für
Senior*innen (nur mit Anmeldung)29.07.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß - Spiele im Freien (nur bei schönem Wetter) 28.07.2020
18:00-21:00 UhrSo schmeckt die Welt - Fingerfood und Schmankerl 24.07.2020
15:00-17:00 UhrNähtreff für Frauen (nur mit Anmeldung) 23.07.2020
17:00-19:00 UhrCafè Deutsch: Miteinander Deutsch reden 22.07.2020
18:00-20:00 UhrGemeinsam aktiv- Ein Spaziergang durch Passau (nur bei schönem Wetter) 18.07.2020
10:00-16:00 UhrMit Kompetenz ins Ehrenamt: Teamführung, Krisen- und Konfliktmanagement 17.07.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafè: Berufsausbildung in Deutschland-wie funktioniert das? 15.07.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander
Refugee Law Clinic13.07.2020
18:00-21:00 UhrReste Essen 10.07.2020
15:00-17:00 UhrNähtreff für Frauen (nur mit Anmeldung) 09.07.2020
17:00-19:00 UhrCafè Deutsch: Miteinander Deutsch reden 08.07.2020
18:00-20:00 UhrKreativ Werkstatt ,,Doodles" malen 08.07.2020
14:00-17:00 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen 06.07.2020
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (nur mit Anmeldung) 03.07.2020
15:00-17:00 UhrFrauencafè - Das Schulsystem in Bayern-wie ist es aufgebaut? 01.07.2020
18:00-20:00 UhrSpiele und Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander
Refugee Law Clinic03.06.2020,
18:00-20:00 UhrSpiel und Spaß – Dieses Mal ein BINGO-Abend 05.06.2020,
15:00-17:00 UhrFrauencafé – Jobprobleme wegen Corona. Welche Hilfen gibt es 08.06.2020,
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen (nur mit Anmeldung) 10.06.2020,
14:00-17:00 UhrSolidarity Bread: Gemeinsam Brot für einen guten Zweck backen 10.06.2020,
18:00-20:00 UhrKreativWerkstatt: Freundschaftsbänder knüpfen 11.06.2020,
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden 17.06.2020,
18:00-20:00 UhrSpiel und Spaß – Schiffe versenken, Werwölfe jagen, Kniffel oder Activity –
Spiele auf Distanz19.06.2020,
15:00-17:00 UhrFrauencafé – Arbeiten trotz Kinder. Wie kann das funktionieren? 24.06.2020,
18:00-20:00 UhrSpiel und Spaß – Montagsmaler und Co. – Spiele auf Distanz 25.06.2020,
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch: Miteinander Deutsch reden 29.06.2020,
18:00-20:00 UhrVortrag: Fakten, Fakes und Verschwörungsgeschichten – Woran glauben wir? 30.06.2020,
18:00-21:00 UhrSo schmeckt die Welt – One Pot Pasta 28.02.2020,
15:00-17:00 UhrFrauencafé 27.02.2020,
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch 26.02.2020,
18:00-20:00 UhrSing mit mir! 25.02.2020,
18:00-21:00 UhrSo schmeckt die Welt: Jüdische Küche 21.02.2020-23.02.2020 Seminar ,,Arbeit mit Geflüchteten und Migranten, mal ehrlich!" 20.02.2020,
19:30-21:00 UhrWorkshop: Gemeinwohl-Ökonomie 19.02.2020,
18:00-20:00 UhrSpiel & Spaß -Ein gemütlicher Abend miteinander 17.02.2020,
19:00-21:00 UhrWorkshop: Kommunalwahlen für Dummies 15.02.2020,
10:00-16:00 UhrMit Kompetenz ins Ehrenamt: Kommunikation und Rhetorik 14.02.2020,
18:00-21:00 UhrKulturabend Bolivien 13.02.2020,
17:00-19:00 UhrCafé Deutsch 12.02.2020,
18:00-20:00 UhrKreativWerkstatt: Collagen basteln 12.02.2020,
14:00-17:00 UhrSolidarity Bread: Brot backen für den guten Zweck 10.02.2020,
18:00-21:00 UhrReste-Essen 07.02.2020,
15:00-17:00 UhrFrauencafé 05.02.2020,
18:00-20:00 UhrSpiel & Spaß -Ein gemütlicher Abend miteinander 03.02.2020,
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe 31.01.2020,
15:00-17:00 UhrFrauencafé 29.01.2020,
18:00-20:00 UhrSing mit mir! 28.01.2020,
15:00-18:00 UhrWissensWerkstatt: Digitale Nachbarschaft - Online Zusammenarbeit 25.01.2020,
18:00-21:00 UhrKulturabend USA 25.01.2020,
10:00-16:00 UhrWissensWerkstatt: Mit Kompetenz ins Ehrenamt-Ziele setzen und Projekte planen 23.01.2020,
18:30-20:00 UhrCafé Deutsch 22.01.2020,
18:00-20:00 UhrSpiel & Spaß- Ein gemütlicher Abend miteinander 20.01.2020,
18:00-20:00 UhrEvas Kochstudio: Nudel-Abend 17.01.2020,
15:00-17:00 UhrFrauencafé 15.01.2020,
18:00-20:00 UhrKreativWerkstatt: Eine Pinnwand basteln 13.01.2020,
18:00-21:00 UhrReste-Essen 09.01.2020,
18:30-20:00 UhrCafé Deutsch 08.01.2020,
18:00-20:00 UhrSpiel & Spaß- Ein gemütlicher Abend miteinander 07.01.2020,
14:00-16:00 UhrHandy-Nachhilfe 2019
20.12.2019, 15:00-17:00 Uhr Frauencafé 18.12.2019, 18:00-20:00 Uhr Sing mit mir - Weihnachtslieder aus aller Welt 16.12.2019, 18:00-21:00 Uhr Ein veganes Weihnachtsmenü 14.12.2019, 16:00-22:00 Uhr Weihnachtsfeier Gemeinsam leben und lernen in Europa 13.12.2019, 08:30-22:00 Uhr Weihnachtshütte auf dem Christkindlmarkt 12.12.2019, 18:30-20:00 Uhr Café Deutsch 11.12.2019, 18:00-20:00 Uhr Spiel & Spaß- Ein gemütlicher Abend miteinander 11.12.2019, 14:00-17:00 Uhr Plätzchen backen für einen guten Zweck 10.12.2019, 15:30-19:00 Uhr Digitale Nachbarschaft - Eröffnung und Workshop 09.12.2019, 18:00-21:00 Uhr Reste-Essen 06.12.2019, 15:00-17:00 Uhr Frauencafé 05.12.2019, 18:00-20:00 Uhr Treffpunkt Ehrenamt 04.12.2019, 18:00-20:00 Uhr Refugee Law Clinic 04.12.2019, 18:00-20:00 Uhr KreativWerkstatt: Musikinstrumente basteln 02.12.2019, 14:00-16:00 Uhr Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 28.11.2019, 18:30-20:00 Uhr Cafè Deutsch 27.11.2019, 18:00-20:00 Uhr Spiel & Spaß- Ein gemütlicher Abend miteinander 23.11.2019, 18:00-21:00 Uhr Kulturabend Eritrea 22.11.2019, 15:00-17:00 Uhr Frauencafè 20.11.2019, 18:00-20:00 Uhr Sing mit mir 19.11.2019,
18:00 – 20:00 UhrInternationaler Frauentreff: Adventliches Beisammensein mit iranischen bzw. nationalen und internationalen Schmankerln 18.11.2019, 18:00-21:00 Uhr So schmeckt die Welt!- Maledivisch kochen 14.11.2019, 18:30-20:00 Uhr Cafè Deutsch 13.11.2019, 18:00-20:00 Uhr Spiel & Spaß- Ein gemütlicher Abend miteinander 12.11.2019, 10:00-16:00 Uhr lagfa-Austauschtreffen für Sprachpaten (mit Anmeldung) 11.11.2019, 18:00-21:00 Uhr Reste-Fest 08.11.2019, 15:00-17:00 Uhr Frauencafè 06.11.2019, 18:00-20:00 Uhr KreativWerkstatt: Handlettering 04.11.2019, 14:00-18:00 Uhr
Handy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 28.10.2019,
18:00 – 21:00 UhrSo schmeckt die Welt! - Ungarisch kochen 26.10.2019,
18:00 – 21:00 UhrBayerischer Kulturabend 25.10.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 24.10.2019,
18:30 – 20:00 UhrCafé Deutsch 23.10.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 21.10.2019,
14:00 – 16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 18.10.2019,
18:00 – 20:00 UhrKurzfilme und Diskussion (Wochen zur Demokratie) 16.10.2019,
18:00 – 20:00 UhrGemeinsam aktiv! 15.10.2019,
20:00 – 22:00 UhrArgumentationstraining gegen Stammtischparolen 15.10.2019,
14:30 – 16:00 UhrInternationaler Frauentreff: Schleuse und Staustufe 14.10.2019,
18:00 – 21:00 UhrReste-Fest 11.10.2019,
15:00 – 18:00 UhrWorkshop: Haltung zeigen! 10.10.2019,
18:30 – 20:00 UhrCafé Deutsch 09.10.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 08.10.2019,
16:00 – 18:00 UhrWorkshop: Populismus und Fake News 04.10.2019,
18:00 – 20:00 UhrDiskussion: Was bedeutet Demokratie eigentlich? 02.10.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativWerkstatt: Schatzkisten basteln 27.09.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 26.09.2019,
18:30 – 20:00 UhrCafé Deutsch 25.09.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 24.09.2019,
15:00 – 17:00 UhrInternationaler Frauentreff: 800 Jahre Veste Oberhaus 21.09.2019,
18:00 – 21:00 UhrSüdafrikanischer Kulturabend 19.09.2019,
18:00 – 20:00 UhrTreffpunkt Ehrenamt 18.09.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 17.09.2019,
18:00 – 21:00 UhrReste-Fest 16.09.2019,
14:00 – 16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 13.09.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 11.09.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativWerkstatt: Bunte Äste basteln 10.09.2019,
18:00 – 21:00 UhrSo schmeckt die Welt! Brot backen 09.09.2019,
18:00 – 20:00 UhrWorkshop: Plastik 08.09.2019,
15:00 – 19:00 UhrFilme-Nachmittag: ""Die Welle" + "1984" 06.09.2019,
18:00 – 21:00 UhrEhrenamts-Schulung: Café Deutsch 04.09.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 01.09.2019,
14:00 – 17:00 UhrKinder-Kino: "Das Sams" + "Die Sch'tis" 28.08.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 26.08.2019,
14:00 – 16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 24.08.2019,
19:00 – 22:00 UhrGriechischer Kulturabend 22.08.2019,
18:00 – 20:00 UhrFilmeabend 21.08.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 20.08.2019,
18:00 – 21:00 UhrReste-Essen 19.08.2019,
18:00 – 20:00 UhrWorkshop: Interkulturelle Kommunikation 14.08.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativWerkstatt: Windlichter basteln 08.08.2019,
18:00 – 20:00 UhrHelfer-Kneipe 07.08.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 06.08.2019,
18:00 – 21:00 UhrSo schmeckt Europa! Norwegisch kochen 02.08.2019,
12:00 – 14:00 UhrMAHLZEIT für Integrations- und Flüchtlingshelfer*innen 18.07.2019,
18:00 – 21:00 UhrSo schmeckt die Welt! - Nepalesisch kochen 17.07.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 12.07.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 11.07.2019,
14:30 – 16:30 UhrKoch mit mir 11.07.2019,
19:00 – 21:00 UhrWorkshop "Meine Kultur + Deine Kultur = Weltkultur?!" 10.07.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativWerkstatt: Topfuntersetzer basteln 08.07.2019,
14:00 – 16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 05.07.2019,
17:00 – 24:00 UhrKunstnacht 01.07.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 28.06.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 26.06.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 25.06.2019,
18:00 – 21:00 UhrInternationaler Frauentreff: Marokkanischer Kulturabend 24.06.2019,
18:00 – 19:30 UhrWorkshop: Sexismus ist nicht sexy! 19.06.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 15.06.2019,
18:00 – 21:00 UhrTag der offenen Gesellschaft: Reste*essen 14.06.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 13.06.2019,
18:00 – 21:00 Uhr"So schmeckt die Welt!" - Mexikanisch kochen 12.06.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativWerkstattt: Freundschaftsbänder machen 07.06.2019,
18:00 – 21:00 UhrUngarischer Kulturabend 05.06.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 03.06.2019,
14:00 – 16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 29.05.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativWerkstatt: Origami falten 24.05.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 24.05.2019,
11:00 – 17:00 UhrTag der Nachbarn: Picknick und Spiele 22.05.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 15.05.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 14.05.2019,
14:30 – 16:00 UhrInternationaler Frauentreff: Römisches Museum Passau Innstadt 14.05.2019,
18:00 – 21:00 Uhr"So schmeckt Europa!" - Bulgarisch kochen 13.05.2019,
18:00 – 20:00 UhrDas Eheleben in Deutschland und Syrien 11.05.2019,
18:00 – 21:00 UhrIndischer Kulturabend 10.05.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 08.05.2019,
19:00 – 21:00 UhrWir Machen Europa! 01.05.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 30.04.2019,
18:00 – 21:00 Uhr"So schmeckt Europa!" - Maltesisch kochen 29.04.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativwerkstatt: Mandala-Steine bemalen 29.04.2019,
14:00 – 16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 26.04.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 24.04.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 23.04.2019,
18:00 – 20:00 UhrGeschichten & Gespräche 18.04.2019,
18:00 – 21:00 UhrTanztheater 17.04.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß 15.04.2019,
18:30 – 19:30 UhrWorkshop: "Gute Kommunikation und aktives Zuhören" 09.04.2019,
18:00 – 20:00 UhrInternationaler Frauentreff: Einbruchssicherung / Betrugsprävention 08.04.2019,
18:00 – 21:00 UhrArgumentationstraining gegen Stammtischparolen 07.04.2019,
10:00 – 17:00 UhrFrühlingsmarkt 06.04.2019,
18:00 – 21:00 UhrMarokkanischer Kulturabend 05.04.2019,
14:30 – 16:30 UhrKoch mit mir 04.04.2019,
19:00 – 21:00 UhrMitgliederversammlung 03.04.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 29.03.2019,
18:00 – 21:00 UhrKurdischer Kulturabend 27.03.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 25.03.2019,
19:00 – 21:00 Uhr"Lasst uns über Europa reden!" - Freiwilligenarbeit in Europa 25.03.2019,
14:00 – 16:00 UhrHandy-Nachhilfe (nicht nur) für Senior*innen 23.03.2019,
14:00 – 17:00 UhrTanztheater 20.03.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 19.03.2019,
17:30 – 19:00 UhrInternationaler Frauentreff: Stadtwerke besuchen 13.03.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativwerkstatt: Traumfänger basteln 11.03.2019,
18:30 – 20:00 Uhr"Diesmal wähle ich!" - Europawahl 2019 08.03.2019,
11:00 – 19:00 UhrFrauencafé 07.03.2019,
18:00 – 21:00 Uhr"So schmeckt Europa!" - Estnisch kochen 06.03.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß: Ein gemütlicher Abend miteinander 04.03.2019,
18:00 – 21:00 UhrWorkshop: "Engagement stärken. Haltung zeigen." 27.02.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 25.02.2019,
18:00 – 20:00 UhrWorkshop: "Sprache und Kultur" 22.02.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 20.02.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 18.02.2019,
18:00 – 20:00 Uhr"Lasst uns über Europa reden!" mit Leopold Graf Deym 16.02.2019,
18:00 – 21:00 UhrSyrischer Kulturabend 13.02.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 13.02.2019,
14:30 – 16:30 UhrKoch mit mir 12.02.2019,
15:00 – 17:00 UhrInternationaler Frauentreff: Glasmuseum besuchen 11.02.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativwerkstatt: Schlüsselanhänger gestalten 08.02.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 06.02.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 04.02.2019,
17:00 – 20:00 UhrSprachpatenschulung, Anmeldung notwendig 30.01.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 28.01.2019,
17:00 – 20:00 UhrSprachpatenschulung; Anmeldung möglich. 25.01.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 23.01.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 22.01.2019,
19:00 – 21:00 UhrErzähl mal! "Wie ist es, blind zu sein?" 21.01.2019,
17:00 – 19:00 UhrSprachpatenschulung; Anmeldung notwendig 16.01.2019,
18:00 – 20:00 UhrKreativwerkstatt: Glücksglas basteln 15.01.2019,
18:00 – 21:00 UhrTschechischer Kulturabend 14.01.2019,
18:00 – 21:00 UhrWorkshop "Engagement stärken. Haltung zeigen." Anmeldung notwendig
11.01.2019,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 10.01.2019,
14:30 – 16:30 UhrKoch mit mir 09.01.2019,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 02.01.2019,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 2018
21.12.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 19.12.2018,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 14.12.2018,
09:00 – 21:00 UhrWeihnachtshütte auf dem Passauer Christkindlmarkt 12.12.2018,
18:00 – 20:00 UhrSpiel & Spaß - Ein gemütlicher Abend miteinander 12.12.2018,
14:30 – 16:30 UhrKoch mit mir 07.12.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 05.12.2018,
18:00 – 20:00 UhrKreativwerkstatt 04.12.2018,
18:00 – 20:00 UhrItalienischer Kulturabend 02.12.2018,
15:00 – 17:00 UhrHallo Nachbar 28.11.2018,
19:00 – 21:00 UhrVereinskneipe 24.11.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 23.11.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 21.11.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 20.11.2018,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 17.11.2018,
18:00 – 20:00 UhrSpanischer Kulturabend 17.11.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 15.11.2018,
14:30 – 16:30 UhrKoch mit mir 15.11.2018,
19:00 – 21:00 UhrWorkshop "Schreibraum" mit Friedrich Hirschl 12.11.2018,
18:00 – 20:00 UhrArgumentationstraining gegen Stammtischparolen 10.11.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 09.11.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 08.11.2018,
18:00 – 20:00 UhrWerkstatt Kunterbunt: Häkelkurs 07.11.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 06.11.2018,
18:00 – 20:00 UhrBerufsorientientierung für Migranten (mit Übersetzer) 04.11.2018,
15:00 – 17:00 UhrHallo Nachbar 03.11.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 29.10.2018,
18:00 – 20:00 UhrKulturabend Tadschikistan 27.10.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 26.10.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 25.10.2018,
19:00 – 21:00 UhrVereinskneipe 23.10.2018,
18:00 – 20:00 UhrSing mit mir 22.10.2018,
19:00 – 21:00 Uhr"Erzähl mal!": Mit Poesie durchs Leben 21.10.2018,
15:00 – 17:00 UhrHallo Nachbar 21.10.2018,
12:00 – 17:00 UhrHerbstmarkt 20.10.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 17.10.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 13.10.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 12.10.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 11.10.2018,
18:00 – 20:00 UhrWerkstatt Kunterbunt: Notizbücher basteln 11.10.2018,
14:30 UhrKoch mit mir 08.10.2018,
18:00 UhrInterkulturelle Kommunikation (für Deutsche) 07.10.2018,
15:00 – 17:00 UhrHallo Nachbar 06.10.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 03.10.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 01.10.2018,
18:00 UhrSchulungsreihe: "Mit Kompetenz ins Berufsleben" 29.09.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 28.09.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 27.09.2018,
17:00 UhrBayerischer Kulturabend 25.09.2018,
18:00 UhrInterkulturelle Kommunikation (für Migranten) 24.09.2018,
18:00 UhrSchulungsreihe: "Mit Kompetenz ins Berufsleben" 22.09.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 21.09.2018,
19:00 UhrVereinskneipe 19.09.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 18.09.2018,
19:00 – 21:00 Uhr"Erzähl mal!" - Mein Weg nach Deutschland 17.09.2018,
18:00 UhrSchulungsreihe: "Mit Kompetenz ins Berufsleben" 16.09.2018,
15:00 – 17:00 UhrHallo Nachbar 15.09.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 14.09.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 12.09.2018,
18:00 UhrInterkulturelle Kommunikation (für Deutsche) 10.09.2018,
18:00 UhrSchulungsreihe: "Mit Kompetenz ins Berufsleben" 08.09.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 06.09.2018,
18:00 UhrWerkstatt Kunterbunt - Handlettering 05.09.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 02.09.2018,
15:00 – 17:00 UhrHallo Nachbar 31.08.2018,
17:00 UhrPakistanischer Kulturabend 30.08.2018,
19:00 UhrVereinskneipe 24.08.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 23.08.2018,
19:00 – 21:00 Uhr"Erzähl mal!" - Bist du behindert?! 22.08.2018,
14:30 – 17:00 UhrWerkstatt Kunterbunt - Tierisches Memory 20.08.2018,
18:00 UhrSchulungsreihe: "Mit Kompetenz ins Berufsleben" 19.08.2018,
11:00 UhrHallo Nachbar 15.08.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 23.08.2018,
18:00 UhrSchulungsreihe: "Mit Kompetenz ins Berufsleben" 11.08.2018,
10:00 – 16:00 UhrSchulungsreihe: "Mit Kompetenz ins Berufsleben" 10.08.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 09.08.2018,
16:00 UhrWerkstatt Kunterbunt - Batiknachmittag 06.08.2018,
18:00 UhrSchulungsreihe: "Mit Kompetenz ins Berufsleben" 05.08.2018,
11:00 UhrHallo Nachbar 01.08.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 31.07.2018,
19:00 – 21:30 UhrArgumentationstraining gegen Stammtischparolen 28.07.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 27.07.2018,
18:30 – 21:30 UhrKulturabend: Sierra Leone Union Passau 27.07.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 25.07.2018,
14:30 – 17:00 UhrWerkstatt Kunterbunt 22.07.2018,
11:00 UhrHallo Nachbar 21.07.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 20.07.2018,
19:00 UhrPassauer Kunstnacht - Ausstellung Hallo Nachbar 18.07.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 17.07.2018,
19:00 UhrErzähl mal! - Was bedeutet transgender für dich? 16.07.2018,
19:00 – 21:00 UhrTreffen der Hochschulgruppe 15.07.2018,
17:00 UhrWir schauen gemeinsam das Fußball-WM-Finale 14.07.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 13.07.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 08.07.2018,
11:00 UhrHallo Nachbar 07.07.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 04.07.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 02.07.2018,
19:00 – 21:00 UhrTreffen der Hochschulgruppe 30.06.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 27.06.2018,
14:30 – 17:00 UhrWerkstatt Kunterbunt 24.06.2018,
11:00 – 17:00 UhrHallo Nachbar 23.06.2018,
17:30 – 20:00 UhrSommerfest 23.06.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 22.06.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 20.06.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 18.06.2018,
19:00 – 21:00 UhrTreffen der Hochschulgruppe 16.06.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 14.06.2018,
20:30 UhrMuslimisches Fastenbrechen 10.06.2018,
11:00 – 14:00 UhrHallo Nachbar
09.06.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 08.06.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 07.06.2018,
18:00 – 21:00 UhrFranzösischer Kulturabend 06.06.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 04.06.2018,
19:00 – 21:00 UhrTreffen der Hochschulgruppe 02.06.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 26.05.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 25.05.2018 Tag der Nachbarschaft rund um unseren Gemeinschaftsraum 25.05.2018,
15:00 – 17:00 UhrNachbarschaftscafé 24.05.2018 ,
17:30 – 20:30 UhrSchulung - Mit Kompetenz im Ehrenamt
(für Vereinsmitglieder und -ehrenamtliche)19.05.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche
18.05 .2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 17.05.2018,
17:30 – 20:30 UhrSchulung - Mit Kompetenz im Ehrenamt
(für Vereinsmitglieder und -ehrenamtliche)16.05.2018 „Weltreligionen hautnah“ 16.05.2018,
19:00 – 21:00 UhrSpieleabend 15.05.2018,
19:00 – 21:00 UhrWeltreligionen hautnah:
Ramadan? Was ist das genau?12.05.2018,
15:00 – 17:00 UhrArabisch für Ehrenamtliche 11.05.2018,
15:00 – 17:00 UhrFrauencafé 09.05.2018,
15:30 – 17:30 UhrWerkstatt Kunterbunt
Kreatives Gestalten mit Kindern
Treffpunkt Museum Moderne Kunst06.05.2018,
14:00- 17:00 UhrInterkulturelle Schulung für Flüchtlinge des
Projektes 10-10-10 (Anmeldung nötig!)05.05.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche (im Büro GLL) 05.05.2018, 09:00-17:00 Uhr Ausbildung für junge Ehrenamtliche des
Projektes 10-10-10 (Anmeldung nötig!)
02.05 2018, 19:00-21:00 Uhr Spieleabend 28.04.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 26.04.2018 Aktionstag für Jungs / Haushaltsrallye 21.04.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 20.04.2018, 15:00-17:00 Uhr Frauencafè 19.04.2018, 19:00 Uhr Treffen der Hochschulgruppe 18.04.2018, 19:00-21:00 Uhr Spieleabend 18.04.2018, 15:30-17:30 Uhr Werkstatt Kunterbunt (In Kooperation mit dem MMK) 15.04.2018, 09:00-17:00 Uhr Frühlingsmarkt 14.04.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 11.04.2018, 14:00-17:00 Uhr Hochschulgruppeninfotag 10.04.2018, 17:00-20:00 Uhr Sprachpaten Ausbildung 07.04.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 06.04.2018, 15:00-17:00 Uhr Frauencafè Sonderaktion Filmekoffer
(Mediendienste Bayern)Kinder
Do, 05.04.2018 15:00 – 16:30 Uhr
Filmenachmittag - Es wird tierisch
(Filmauswahl: Im Zoo - Wilde Tiere erleben; Löwenzahn - Die Biene im Pelz; Terramare - Die Welt der Meere)
Do, 12.04.2018 15:00 – 16:30 Uhr
Filmenachmittag - Einblicke in andere Welten
(Filmauswahl: Die Zauberflöte für Kinder; Der Zirkus - Eine fantastische Welt; Arbeiten mit dem Computer)Erwachsene
Do, 05.04.2018 19:30 – 22:00 Uhr
Filmeabend
Do, 12.04.2018 19:30 – 22:00 Uhr
Filmeabend
(Filmauswahl: Willkommen bei den Hartmanns; Ein Dorf sieht schwarz; Almaya - Willkommen in Deutschland)04.04.2018, 19:00-21:00 Uhr Spieleabend 03.04.2018, 17:00-20:00 Uhr Sprachpaten Ausbildung 31.03.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 24.03.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 23.03.2018, 15:00-17:00 Uhr Frauencafé 17.03.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 16.03.2018,
15:30 UhrKoch mit mir - Syrische Süßigkeiten 15.03.2018, 18:30-22:00 Uhr Spieleabend 10.03.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 09.03.2018, 15:00-17:00 Uhr Frauencafé 03.03.2018, 15:00-17:00 Uhr Arabisch für Ehrenamtliche 02.03.2018, 19:00-22:00 Uhr Mitgliederversammlung (interne Veranstaltung) 01.03.2018, 18:30-22:00 Uhr Spieleabend 29.02.2018, 19:00-21:00 Uhr Workshop "Argumentationstraining gegen Stammtischparolen" 24.02.2018, 15:30-17:00 Uhr Arabisch für Erwachsene 17.02.2018, 11:30-13:30 Uhr 15:30-17:00 Uhr Arabisch für Erwachsene 15.02.2018, 19:30-22:30 Uhr Spieleabend 10.02.2018, 15:30-17:00 Uhr Arabisch für Erwachsene 03.02.2018, 15:30-17:00 Uhr Arabisch für Erwachsene 01.02.2018, 19:30-22:30 Uhr Spieleabend 27.01.2018, 11:30-13:30 Uhr 15:30-17:00 Uhr Arabisch für Kinder / Arabisch für Erwachsene 26.01.2018, 15:00-17:00 Uhr Frauencafé 20.01.2018, 11:30-13:30 Uhr 15:30-17:00 Uhr Arabisch für Kinder / Arabisch für Erwachsene 18.01.2018, 19:30-22:30 Uhr Spieleabend 13.01.2018, 11:30-13:30 Uhr 15:30-17:00 Uhr Arabisch für Kinder / Arabisch für Erwachsene 12.01.2018, 15:00-17:00 Uhr Frauencafé 11.01.2018, 17:30-22:30 Uhr Workshop "Erziehung nach Auschwitz" (in Kooperation mit LUKS) 06.01.2018, 11:30-13:30 Uhr Arabisch für Kinder 2017
Termine 2017:
22.12.2017, 15:00 – 17:00 Uhr Frauencafé im "Gemeinschaftsraum" (Ort 9, Nähe Dreiflüsseeck)
21.12.2017, 19:30 – 22:30 Uhr Spieleabend im "Gemeinschaftsraum" (Ort 9, Nähe Dreiflüsseeck) 20.12.2017, 16:00 – 20:00 Uhr Gemütliches, weihnachtliches Beisammensein für Ehrenamtliche, Mitglieder und Unterstützer des Vereins (Anmeldung erforderlich)
19.12.2017, 19:00 – 21:00 Uhr
Lesung „Inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD“
in Kooperation mit dem „Runden Tisch gegen rechts“ im "Gemeinschaftsraum" (Ort 9, Nähe Dreiflüsseeck)
16.12.2017, 14:00 – 15:00 Uhr Arabisch für erwachsene Ehrenamtliche im "Gemeinschaftsraum" (Ort 9, Nähe Dreiflüsseeck)
16.12.2017, 11:30 – 13:30 Uhr Arabisch für Kinder im "Gemeinschaftsraum" (Ort 9, Nähe Dreiflüsseeck)
14.12.2017, 14:15 - 17:00 "Koch mit mir" - Für Junge bis 25 und „Junggebliebene“ ab 60
Backen für einen guten Zweck, im Malteserstift (nur nach Anmeldung)
13.12.2017, 16:00 – 19:00 Uhr „Koch mit mir“ – Für Junge bis 25 und „Junggebliebene“ ab 60
Weihnachtsbäckerei im "Gemeinschaftsraum" (Ort 9, Nähe Dreiflüsseeck)09.12.2017, 14:00 – 15:00 Uhr Arabisch für erwachsene Ehrenamtliche im "Gemeinschaftsraum" (Ort 9, Nähe Dreiflüsseeck)
09.12.2017, 11:30 – 13:30 Uhr Arabisch für Kinder im "Gemeinschaftsraum" (Ort 9, Nähe Dreiflüsseeck)
08.12.2017, 15:00 – 17:00 Uhr Frauencafé
07.12.2017, 19:30 – 22:30 Uhr Spieleabend
02.12.2017, 14:00 – 15:00 Uhr Arabisch für erwachsene Ehrenamtliche
02.12.2017, 11:30 – 13:30 Uhr Arabisch für Kinder
25.11.2017, 14:00 - 15:00 Uhr Arabisch für erwachsene Ehrenamtliche
25.11.2017, 11:30 – 13:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr Arabisch für Kinder
24.11.2017, 15:00 - 17:00 Uhr Frauencafé
23.11.2017, 17:00 - 20:00 Uhr „Koch mit mir“ – Kochtreff für Jung
(bis 25) & Alt (ab 60)
22.11.2017, 18:00 Uhr
Internationaler Frauentreff - Thema: Gärtnerei, Blumenschmuck, Referentin: Frau Ziegler, Innstadt-Gärtnerei Moser, Ort: Gemeinschaftsraum, Ort 9
18.11.2017, 14:00 - 15:00 Uhr Arabisch für erwachsene Ehrenamtliche
18.11.2017, 11:30 – 13:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr Arabisch für Kinder
17.11.2017, 18:00 - 21:00 Uhr Syrischer Kulturabend (nur mit Anmeldung) 16.11.2017, 19:30 - 22:30 Uhr Spieleabend 13.11.2017, 19:00 - 21:00 Uhr Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
11.11.2017, 11:30 – 13:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr Arabisch für Kinder 10.11.2017, 15:00 - 17:00 Uhr
Frauencafé
02.11.2017, 19:30 - 22:30 Uhr
Spieleabend 19.10.2017, 18:00
Internationaler Frauentreff - Thema: Kulturabend Polen, Durchführg: Klub Polski - Passau, Ort: bfz Passau
3.-5.10.2017
Konferenz "Be part of Europe" in Amsterdam
20.09.2017, 18:00 Uhr
Internationaler Frauentreff - Thema: Tanz. Referentin: Renata Falkowska, Ort: Praxis Renata Falkowska, Exerzierplatz
11.9.2017 18:00 – 22:30 Uhr Filmreihe „Ferienfilmkoffer“ mit den Filmen: Wir sind so verhasst, Judentum, Dark Ages, Masters of German Art: 9+10 5.9.2017 18:00 – 22:30 Uhr Filmreihe „Ferienfilmkoffer“ mit den Filmen: Der Marsch, Le Havre, Masters of German Art 7+8
31.8.2017 17:00 – 20:00 Uhr „Koch mit mir“: Türkischer, generationsübergreifender
Kochabend mit Gülin Tunali30.8.2017 18:00 – 22:30 Uhr Filmreihe „Ferienfilmkoffer“ mit den Filmen: Morgenland, Mit Intuition die Zukunft gestalten, Wenn Bäume Puppen tragen, Masters of German Art: 5+6
25.8.2017 15:00 – 7:00
UhrFrauencafé 22.8.2017 18:00 – 22:30 Uhr Filmreihe „Ferienfilmkoffer“ mit den Filmen: Kant für Anfänger 4: Grenzüberschreitungen, Die Farbe des Ozeans, Islam, Masters of German Art: 3+4 17.8.2017 19:30 – 22:30 Uhr Spieleabend 18.8.2017, 8-13 Uhr
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
16.8.2017 18:00 – 22:30 Uhr Filmreihe „Ferienfilmkoffer“ mit den Filmen: Kant für Anfänger 3: Verstand & Sinne, Auf der Suche nach dem Gedächtnis- Der Hirnforscher Eric Kandel, Schattenkinder, Masters of German Art 1+2
11.8.2017, 8-13 Uhr
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
11.8.2017 18:00 – 22:30 Uhr Filmreihe „Ferienfilmkoffer“ mit den Filmen: Vincent will Meer, Hellblau, Inklusion, Intuition im Miteinander 11.8.2017 15:00 – 17:00 Uhr Frauencafé 8.8.2017 18:00 – 22:30 Uhr Filmreihe „Ferienfilmkoffer“ mit den Filmen: Amal, Respekt statt Rassismus, Arbeiten im Ausland 4.8.2017, 9:45 - 13 Uhr
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
4.8. 2017 15:00 – 17:00 Uhr Frauencafé 3..8 2017 19:30 – 22:30 Uhr Spieleabend 28.7.2017, 8-13 Uhr
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
18.-19.7.2017
Workshop "FremdenFreundlichkeit" an der Berufsschule 2 Passau
14.7.2017 ab 18 Uhr
Ausstellung "Europa lächelt" und Botschaften der Vielfalt sowie zahlreiche Aktionen im Gemeinschaftsraum bei der Passauer Kunstnacht, Ort 9
14.7.2017, 9:45-13 Uhr
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
13.7.2017, 19:00 Vortrag "Meine Arbeit im NSU-Ausschuss - digitale Sicherheit in Deutschland" mit MdB Christian Flisek, mit anschließender Diskussion, Wo? Gemeinschaftsraum, Ort 9, Passau 6.6.2017, 19:00 Spieleabend im Gemeinschaftsraum, Ort 9, Passau
28.6.2017
bilaterales Treffen EU-Projekt "Professional volunteering Crossborder" in Passau
23.6., 9:45 - 13 Uhr
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
22.06.2017, 18:00:
Internationaler Frauentreff - Thema: Kulturabend Tschechien, Ort: bfz Passau
22.6.2017
Workshop "Fremdenfreundlichkeit" beim Toleranztag in Neumarkt a. Inn
22.6.2017, 19:00 Spieleabend im Gemeinschaftsraum, Ort 9, Passau
20.6.2017, 19:00 Film "Deportation Class" mit anschließendem Filmgespräch, im Scharfrichterkino Passau 19.6.2017
Workshop "FremdenFreundlichkeit" am ASG Gymnasium in Passau
13.6.2017, 8-13 Uhr
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
12.6.2017, 19 Uhzr
Austauschtreffen und Workshop für ehrenamtliche Sprachpaten für Kinder, Ort: Familienzentrum Vilshofen
9.6.2017, 9:45 - 13:00
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
30.5.2017, 19:00
Austauschtreffen und Workshop für ehrenamtliche Sprachpaten für Kinder, Ort: Gemeinschaftsraum Passau im Ort 9
30.5.2017
interkultureller Workshop "Ungarn" im Rahmen von Kinder - Erleben - Kulturen"
25.5.-31.5.
interkulturellen Filmreihe "Europa lächelt" mit dem Film "Grand Budapest Hotel"
Do 19, Sa 17, Di 19 und Mi 21 Uhr.
21.-31.5.2017
Internationaler Workshop ReInclusion, Matera Italien
19.5.2017, 8:00 - 13:00
Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, bfz Passau
18.5. 18 :00 - 22:00 Uhr
Workshop für Hochschulgruppe "Gemeinsam in Europa" im neuen Gemeinschaftsraum, Passau Ort 9 18.5. - 24.5.
interkulturellen Filmreihe "Europa lächelt" mit dem Film "Brügge sehen und sterben"
Do 19 Uhr, Sa 17 Uhr, Di 19 Uhr, Mi 21 Uhr
17.05.2017, 18:00:
Internationaler Frauentreff - Thema: Bienen, Honig, Herstellung, Referent: Herr Lemke, Ort: Bienenzuchtverein PA, Steffelmühlweg
15.5.2017
Koch mit mir, Malteser-Stift
11.5.-17.5.
interkulturellen Filmreihe "Europa lächelt" mit dem Film "Ein Mann namens Ove"
Do 21 Uhr, Sa 17 Uhr, Di 19 Uhr, Mi 21 Uhr
9.5.2017 19 - 21 Uhr
Anläßlich des Europatages Diskussionsrunde "Wer regiert Europa" in Kooperation mit #pulseOf Europe
4.5.-10.5.
interkulturellen Filmreihe "Europa lächelt" mit dem Film "Das brandneue Testament"
Do 19 Uhr, Sa 17 Uhr, Di 19 Uhr, Mi 21 Uhr
27.4. - 3.5.2017
interkulturellen Filmreihe "Europa lächelt" mit dem Film "Ein Dorf sieht schwarz"
TErmine Do 19 Uhr, Sa 17 Uhr, Di 19 Uhr , Mi 21 Uhr
27.4.2017, 19:00
Start unserer interkulturellen Filmreihe "Europa lächelt" mit dem Film "Ein Dorf sieht schwarz"
27.4.2017, ab 8:00
Aktionstag für Jungs in Stadt und Landkreis Passau
Haushaltsrallye von Männern für Jungs an der Nikolaschule in Passau
27.04.2017, 18:00
Internationaler Frauentreff - Thema: Kulturabend Österreich, Referentin: Frau Wösner-Brügel der Deutsch-Österr.-Gesellschaft, Ort: bfz Passau
22.03.2017, 16:00:
Internationaler Frauentreff - Thema: Besuch und Führung Maria Hilf, Führung: Pater Paul, Ort: Maria HilfPassau
3.-4.4.2017
ReInclusion: Transnationales Treffen in Passau
24.3.-1.4.2017
KITE-Workshop, in Warschau, Polen
17.2.2017
Ehrenamtsaktion mit Arbeitslosen des ICE-Kurses des bfz: Kochen für Obdachlose
15.2.2017
Start „Koch mit mir“ in Malteserstift
14.02.2017, 18:00:
Internationaler Frauentreff - Thema: „Gesunde Ernährung aus aller Welt“, Referentin: Diätassistentin Frau Angelika Schopf, Ort: bfz Passau
10.2.2017
Ehrenamtsschulung für ICE-Kurs im bfz Passau
7.2.2017
Austauschtreffen Fachkräfte Flüchtlingsarbeit, Ort: Geschäftsstelle
6.2.2017
ProVol Crossborder: bilaterales Treffen in Pilsen, Tschechien
6.2.2017
Koch mit mir in Nikolaschule
3.2.2017
Ehrenamtsaktion mit Arbeitslosen des ICE-Kurses des bfz in der Lebenshilfe
31.1.-1.2.2017
Lagfa-Tagung Augsburg
30.1.2017
Start „Koch mit mir“ in Nikolaschule Passau
27.1.2017
Fortbildung „Begleitung von Flüchtlingen mit traumatischen Erfahrungen“ in Kooperation mit Caritas Landkreis Passau
27.1.2017
Ehrenamtsschulung für ICE-Kurs im bfz Passau
20.1.2017
Ehrenamtsschulung für ICE-Kurs im bfz Passau
2016
23.11. Internationaler Frauentreff:Thema "Wir basteln gemeinsam Schmuck", Workshop mit Perlendesign Enzbrunner, Ort: bfz Passau 19.10. Internationaler Frauentreff:Kulturabend "Ungarn", Präsentation durch Deutsch-Ungarischen Freundeskreis, Ort: bfz Passau 17.-22.10. Transnationales Treffen EU-Projekt "Professional Volunteering Crossborder" in Passau 21.9. Internationaler Frauentreff:"Musikabend": internationale Lieder mit Christiane Öttl, Ort: bfz Passau 12.9. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Liebe, Sexualität, Schwangerschaft und Partnerschaft 10.8. Austauschtreffen Sprachpaten für Kinder in Vilshofen 10.8. KINDER - ERLEBEN - KULTUREN: interkultureller Workshop für Kinder über Syrien mit Ayaz Manala Ali, bei Ferien am Schloss 8.8. KINDER - ERLEBEN - KULTUREN: interkultureller Workshop für Kinder über Türkei mit Dr. Gülin Tunali, bei Ferien am Schloss 8.8. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Wohnen 7.8. interkulturelle Schulung über Deutschland für Flüchtlinge, Matchingtreffen mit ehrenamtlichen Sprachpaten 4.8. Austauschtreffen der Sprachpaten für Flüchtlinge 4.8. KINDER - ERLEBEN - KULTUREN: interkultureller Workshop für Kinder über Syrien mit Ayaz Manala Ali, bei Ferien am Schloss 2.8. Betriebsausflug der Geschäftsstelle 1.8. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Schulische Bildungsberatung und Fördermöglichkeiten an Schulen 8.7. Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, Kooperation mit bfz Passau 1.7. Internationaler ProVol-Workshop bei Ehrenamtskongress in Nürnberg 30.6. Transnationales Meeting Professional Volunteering, Präsentation vor Lagfa in Nürnberg 22.7. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Gesundheit und medizinische Versorgung 11.7. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Wege in Arbeit, Ausbildung und berufliche Bildung 4.7. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache 27.6. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Integrationskurse, -angebote und –beratungsmöglichkeiten 24.6. Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, Kooperation mit bfz Passau 22.6. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Grenzen im Ehrenamt 22.6. Internationaler Frauentreff: Kulturabend "Spanien", Präsentation durch Deutsch-Spanische Gesellschaft, Ort: bfz Passau 20.6. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Asyl- und Aufenthaltsrecht und Möglichkeiten der Rechtsberatung 17.6. Matchingtreffen junge Ehrenamtliche mit jungen Flüchtlingen 17.6. Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, Kooperation mit bfz Passau 14.6. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Interkulturelle Schulung 13.6. Schulungsreihe „Informationslotsen in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit, Thema: Flucht- und Migrationsursachen und Beiträge zur Integration 10.6. Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, Kooperation mit bfz Passau 8.6. - 28.6. Ausbildung ehrenamtliche Sprachpaten für Flüchtlinge 1.-3.7. Transnational meeting "Professional volunteering" in London 31.6. Matchingtreffen junge Ehrenamtliche mit jungen Flüchtlingen 20.5. Ehrenamtsschulung für Langzeitarbeitslose, Kooperation mit bfz Passau 18.5. Internationaler Frauentreff: Meine Stadt kennenlernen: Besuch des Fürstbischöflichen Theaters in Passau, Theateraufführung, Ort: Theater Passau 20.4. Internationaler Frauentreff: Kulturabend "Rumänien", Präsentation: Deutsch-Rumänische Gesellschaft, Ort bfz, Passau 16.3. Austauschtreffen Sprachpaten für Kinder aus aller Welt, in Passau 16.03. Internationaler Frauentreff. Thema: Kennenlernen der „Europabücherei“, eine Führung mit Büchereileiter Herr Kollmorgen. Wo? Europabücherei Passau, Wann? 18:00 Uhr 15.3. Mitgliederversammlung 11.-12.3. Ausbildiung Sprachpaten für Kinder in Passau 17.02. Internationaler Frauentreff, Thema: Homöopathie, Zusammenstellung und Wirkung. Referent: Herr Kreutner, Apotheker Engel Apotheke. Wo? bfz Passau, 18:00 11.02. Filmreihe "Menschen auf der Flucht", 19:00 Scharfrichterkino 1.-5.02. ProVol: Transnationales Treffen in Usti Nad Labem/Tschechien 29.01. ProVol-Schulung für Langzeitarbeitslose "Mit Kompetenz im Ehrenamt" 28.01. Filmreihe "Menschen auf der Flucht", Scharfrichterkino, 19:00 Uhr 24.01. Schulung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer: "Deutsch als Zweitsprache vermitteln" (9-13 Uhr) sowie "Interkulturelle Schulung" (13-17 Uhr), im Rahmen unserer ProVol-Schulung "Mit Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit", Wo? Bauhütte Perlesreut 16.01. Filmreihe "Menschen auf der Flucht" 12.01. Pressekonferenz zur Filmreihe "Menschen auf der Flucht" 2015
24.01.2016 ProVol-Schulung in der Bauhütte Perlesreut
Vormittag: Austauschtreffen Flüchtlingshelfer: Deutsch als Zweitsprache
Nachmittag: interkulturelles Training
18.12.2015 Ehrenamtsschulung für Arbeitslose in Kooperation mit bfz Passau
11.12.2015 Verkaufsaktion in der Sozialhütte auf dem Passauer Weihnachtsmarkt zugunsten der Sprachpatenprojekte
04.12.2015 Workshop "Professional volunteering: Finding and keeping volunteers" auf nationalem Ehrenamtskongress in Malta
03.12.2015 Vortrag "Impact of volunteering" auf nationalem Ehrenamtskongress in Malta
30.11.2015 Austauschtreffen ehrenamtlicher Sprachpaten für Kinder in Vilshofen
27.11.2015 Ehrenamtsschulung für Arbeitslose in Kooperation mit bfz Passau
24.11.2015 Besuch von einer Gruppe armenischer Politikerinnen, Thema "Frauen- und gleichstellungspolitische Projekte bei NGOs"
24.11.2015 Adventstreffen mit Adventskranzbinden bei Internationalen Frauentreff in Pasau
20.11.2015 Ehrenamtsschulung für Arbeitslose in Kooperation mit bfz Passau
14.11.2015 Schulung "Mit Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit" in Freyung, Thema: Geeignete Ehrenamtliche finden und
behalten, ein Team bilden und mögliche Konflikte lösen.
13.11.2015 Ehrenamtsschulung für Arbeitslose in Kooperation mit bfz Passau
10.-11.11.15 interne Ausbildung neuer Sprachpaten für Kinder in Passau
09.11.2015 Austauschtreffen der Sprachpaten für Kinder in Hauzenberg
06.11.2015 Benefizaktion "Kunstschirmverkauf" des Kunstvereins Agon für Verein
27.10.2015 Internationaler Frauentreff, Japanischer Kulturabend, im bfz Passau
17.10.2015 Schulung "Mit Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit" in Freyung
14.10.2015 Verleihung "Europäischer Bürgerpreis" für Gemeinsam leben & lernen in Europa in Brüssel
29.09.2015 Internationaler Frauentreff besucht Kunsthandwerkerin. Teilnahme nur nach Anmeldung
28.09.2015 Verleihung "Europäischer Bürgerpreis" für Gemeinsam leben & lernen in Europa inBerlin
19.09.2015 Schulung "Mit Kompetenz in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit" in Freyung
18.09.2015 Markt des Ehrenamts, IHK Niederbayern (Nibelungenstraße 15, Passau)
14.08.2015 Kinder - Erleben - Kulturen: interkultureller Workshop für Kinder über Weißrussland, Ferien im Schloss Passau
05.08.2015 Betriebsausflug Geschäftsstelle
03.08.2015 Kinder - Erleben - Kulturen: interkultureller Workshop für Kinder über Italien, Ferien im Schloss Passau
30.07.2015 Vorstandssitzung
29.07.2015 1. Schulung ProVol: Ziele und Visionen für die Flüchtlingsarbeit, vhs FRG
25.07.2015 Kinder - Erleben - Kulturen: interkultureller Workshop für Kinder über Italien, Altstadtkindergarten Passau
Aufklärungskampagne Über Situation und Hintergründe der Asylbewerber/innen sowie das deutsche Asylverfahren in der Region
Dienstag, 14.07.2015; 20 -22 Uhr Informationsveranstaltung Asylverfahren und Situation und den Fluchthintegründen der Asylbewerber in Passau, Universität Montag, 13.07.2015; 18 --20:30 Uhr Auftaktveranstaltung "ProVol: Ausbildungsreihe ehrenamtlicher Koordinatoren in der Flüchtlingsarbeit in FRG" sowie Informationen zu Fluchthintergründen und dem deutschen Asylverfahren. Dienstag, 21.4.2015 Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsarbeit: Hintergründe über die Fluchtmotive der Flüchtlinge in Burghausen, Situation in Burghausen sowie informationen zum Asylverfahren in Deutschland. Schulung "Sprachpaten für Flüchtlinge"
Montag, 06.07.2015; 18 - 20 Uhr Projektvorstellung
Organisatorisches
NetzwerkMontag, 20.07.2015; 18 - 21 Uhr Interkulturelles Training Montag, 27.07.2015; 18 - 20.30 Uhr Meine Rolle als ehrenamtlicher Sprachpate Montag, 03.08.2015; 18 - 20.30 Uhr Pädagogik
Einführung in unsere Lehr-/LernmaterialienSchulung "Sprachpaten für Kinder aus aller Welt"
Freitag, 31.07.2015; 16 - 19 Uhr Projektvorstellung
OrganisatorischesSamstag, 01.08.2015; 09 - 17 Uhr Interkulturelles Training
Deutsch als Zweitsprache -Einführung in unsere Lehr-/Lernmaterialien
Meine Rolle als ehrenamtlicher Sprachpate30.06.2015 Internationaler Frauentreff, Thema "Italienischer
Abend", 18 Uhr, bfz Passau
15.-19.6.2015 Transnationaler Workshop "Professional Volunteering"
in Cluj-Napoca, Rumänien
09.06.2015 Mitgliederversammlung und Neuwahlen Vorstand
18 Uhr in der Vereins-Geschäftsstelle
18.05.2015 Workshop für gemeinnützige Organisationen
"Web-Check für gemeinnützige Organisationen:
Benutzerfreundlichkeit und die optimale
Präsentation der Informationen für Ihren
Internetauftritt, 9:00-12:30, Passau,
19.05.2015 Internationaler Frauentreff, Thema "Demenz. Das
Gespräch über die Krankheit und Möglichkeiten,
länger fit zu bleiben", 18 Uhr, bfz Passau
Filmreihe „Asyl: Schicksal – Chance – Integration?“ im Passauer Scharfrichterkino
Weil ich schöner bin
Infos unter: http://www.weilichschoenerbin.de/
Fr. 1.5. 19.oo UHR
Mo. 4.5. 19.oo Uhr Filmgespräch mit „Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.“
Di. 5.5. 21.oo Uhr
Mi. 6.5. 19.oo Uhr
Can’t be silent
Infos unter: http://www.cant-be-silent.de/story/
Fr. 8.5. 19.oo Uhr
Sa. 9.5. 23.3o Uhr
Di. 12.5. 21.15 Uhr
Mi. 13.5. 19.oo Uhr
Das Golddorf
Infos unter: https://www.dokfest-muenchen.de/filme_view_web.php?fid=7477
Mo. 18.5. 19.oo Uhr Filmgespräch mit NoBorder Passau
Ein Papagei im Eiscafé
Infos unter: http://www.filmtank.de/p/einpapageiimeiscafe/
Fr. 22.5. 19.oo Uhr
Sa. 23.5. 23.oo Uhr
Di. 26.5. 21.oo Uhr
Mi. 27.5. 19.oo Uhr
Neuland
Infos unter: http://neuland-film.ch/
Fr. 29.5. 19.oo Uhr
Mo. 1.6. 19.oo Uhr Filmgespräch mit NoBorder Passau
Di. 2.6. 21.oo Uhr
Mi. 3.6. 19.oo Uhr
18.05.2015 Workshop für gemeinnützige Organisationen
"Web-Check für gemeinnützige Organisationen:
Benutzerfreundlichkeit und die optimale Präsentation
der Informationen für Ihren Internetauftritt
9:00-12:30, Passau, Teilnahme nur nach Anmeldung!
11.-12.5.2015 Study Visit und transnationaler Workshop "VoluMe" in Passau
28.04.2015 Internationaler Frauentreff, Thema "Die Tradition der Goldhauben",
18 Uhr, bfz Passau
23.04.2015 Aktionstag für Jungs in Stadt und Landkreis Passau
Interkulturelle Filmreihe „Menschen, die bewegen“ 28.3. – 29.4.2015
Who Cares
Do. 23.4. 19.00 Uhr, Filmgespräch mit Caritasverband Landkreis Passau und Lebenshilfe Passau
Filmpartner: Caritasverband Landkreis Passau, Lebenshilfe Passau
http://www.bravehearts-international.org/
Die Reise zum sichersten Ort der Erde
So. 26.4.19.00 Uhr, Filmgespräch mit Energienetzwerk Passau – Jahrestag Tschernobyl
Di. 28.4. 21.00 Uhr, Mi. 29.4. 19.00 Uhr
Filmpartner: Energienetzwerk Passau
http://www.cinema.de/film/die-reise-zum-sichersten-ort-der-erde,6407047.html
http://www.kino.de/kinofilm/die-reise-zum-sichersten-ort-der-erde/137788Pepe Mujica – der Präsident (spanisch mit dt. Untertiteln)
Fr. 17.4. 19.00 Uhr, Filmgespräch
Di 21.4. 21.00 Uhr, Mi. 22.4. 19.00 Uhr
Filmpartner: muestra Filmfest Passau
http://www.kino.de/kinofilm/pepe-mujica-der-praesident/151557
Das Mädchen Hirut
Do. 9.4. 19.oo Uhr, Filmgespräch mit Amnesty Passau
Fr. 10.4. 21.00 Uhr, So. 12.4. 21.00 Uhr, Di. 14.4. 21.00 Uhr,
Mi. 15.4. 19.00 Uhr
Filmpartner: Amnesty Passau, Soroptimist Club Passau
http://www.kino.de/kinofilm/das-maedchen-hirut/153180
13.-14.4.2015 Study Visit und transnationaler Workshop "SMILE" in Passau und
Eggenfelden
Interkulturelle Filmreihe „Menschen, die bewegen“ 28.3. – 29.4.2015
Flowers of Freedom
Sa. 28.3. 19.00 Uhr, Regisseurinnenbesuch: Mirjam Leuze und 2 Protagonistinnen
Di. 31.3. 21.00 Uhr, Mi. 1.4. 19.00 Uhr, Di. 7.4. 19.00 Uhr
Filmpartner: Soroptimist Club Passau
http://www.bravehearts-international.org/de/Filme/flowers-freedom#sthash.XbQlVLZF.dpuf
http://flowers-of-freedom.com/pages/en/about-the-film.php
24.02.2015 Internationaler Frauentreff, Thema "Architektur von Passau und bayerische
Spezialitäten", 18 Uhr, bfz Passau
04.03.2015 Austauschtreffen Sprachpaten für Kinder, 17:00 in Vilshofen
24.02.2015 Internationaler Frauentreff, Thema "Holland und Tulpen", 18 Uhr, bfz Passau
23.02.2015 - 19:00 Informationsveranstaltung "Mit Kompetenz im Ehrenamt -
Helferkreis für Flüchtlinge", Bürgersaal Burghausen
11.02.2015 - 17:00 Austauschtreffen Sprachpaten für Flüchtlinge, Passau
24.02.2015 - 18:00 Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen".
Thema des Abends: Holland
5.-6.2.2015 Study Visit und transnationaler Workshop "VoluMe - Voluntary mentoring
projects" bei CSV in England
30.01.2015 - 16:00 Austauschtreffen Sprachpaten für Kinder in Passau
14.01.2015 19.00 Uhr
13.01.2015 21.00 Uhr
09.01.2015 19.00 Uhr
http://www.kurzfilmverleih.com/product_info.php?cPath=96&products_id=1943
Shit Happens reloaded (Kurzfilmreihe)07.01.2015 19.00 Uhr
06.01.2015 21.45 Uhr
02.01.2015 19.00 Uhr
http://kurzfilmtag.com/programmangebote/595.html
We, the Enemy (Kurzfilmreihe)2014
30.12.2014 19.00 Uhr
29.12.2014 21.15 Uhr
26.12.2014 19.00 Uhr
http://kurzfilmtag.com/programmangebote/588.html
Ab ins All (Kurzfilmreihe)23.12.2014 21.15 Uhr
21.12.2014 19.00 Uhr
19.12.2014 19.00 Uhr
http://kurzfilmtag.com/programmangebote/574.html
Eight Shorts for One X-Mas (Kurzfilmreihe)17.12.2014 19.00 Uhr
16.12.2014 21.00 Uhr
12.12.2014 19.00 Uhr
Ein kleiner Augenblick des Glücks, Grünes Gold, Nashorn im Galopp,
Father Sudden Destruction, Kiran
Programm 2:http://www.kurzfilmtournee.de/index.php?page=downloads&nr=3
Deutscher Kurzfilmpreis unterwegs (Kurzfilmreihe)12.12.2014 Weihnachtshütte am Passauer Christkindlmarkt
10.12.2014 19.00 Uhr
09.12.2014 21.00 Uhr
06.12.2014 19.00 Uhr
http://kurzfilmtag.com/programmangebote/554.html
Magic Moments (Kurzfilmreihe)Veranstaltungsort: Scharfrichter-Kino
In Zusammenarbeit mit dem Scharfrichter-Kino und der Hochschulgruppe Gemeinsam in EuropaKurzfilmreihe: Lange Nächte - Kurze Filme 3.0
17.11.2014 Sprachpaten 3. Schulung (7. Schulungsreihe)
15.11.2014 Fest der Kulturen in der Redoute Passau
07.11.2014 Sprachpaten 2. Schulung (7. Schulungsreihe)
24.10.2014 Sprachpaten 1. Schulung (7. Schulungsreihe)
27.10.2014 Sprachpaten 3. Schulung (6. Schulungsreihe)
14.10.2014 Sprachpaten 2. Schulung (6. Schulungsreihe)
13.10.2014 Sprachpaten 1. Schulung (6.Schulungsreihe)
30./31.05.2014 Festival der Kulturen
11.05.-01.06.2014 ImpulsSenioren - Tschechische Freiwillige in Deutschland
27.04.-13.05.2014 ImpulsSenioren - Deutsche Freiwillige in Tschechien
28.05.2014 3. Kulturabend des Internationalen Frauentreffs
30.04.2014 2. Kulturabend des Internationalen Frauentreffs
26.03.2014 1. Kulturabend des Internationalen Frauentreffs
27.03.2014 Aktionstag für Jungs
27.02.2014 Sprachpaten 3. Schulung (5. Schulungsreihe)
24.02.2014 Sprachpaten 2. Schulung (5. Schulungsreihe)
17.02.2014 Sprachpaten 1. Schulung (5. Schulungsreihe)
2013
16.12.2013 Preisverleihung "Deutschland - Land der Ideen"
13.12.2013 Weihnachtshütte am Passauer Christkindlmarkt
29.11.2013 Sprachpaten 3. Schulung (4.Schulungsreihe)
30.11.2013 Jahrmarkt des Ehrenamts im Cineplex Passau
29.11.2013 Sprachpaten 2. Schulung (4. Schulungsreihe)
16.11.2013 Fest der Kulturen in der VHS Passau
15.11.2013 Sprachpaten 1. Schulung (4. Schulungsreihe)
04.10.2013 Sprachpaten 3. Schulung (3. Schulungsreihe)
20.09.2013 Sprachpaten 2. Schulung (3. Schulungsreihe)
13.09.2013 Sprachpaten 1. Schulung (3. Schulungsreihe)
25.07.2013/26.07.2013
"Lebendige Bücher" Aktionstage
Do, 25.07. 9 - 13 Uhr St. Nikola Schule
Fr, 26.07. ab 14 Uhr Nikolakloster Innenhof (vor der GMOA)
05.07.2013/06.07.2013Schulungstage für "Lebendige Bücher"
Fr, 05.07. 16 - 18 Uhr Nikolakloster Raum NK 202
Sa, 06.07. 16 - 18 Uhr Nikolakloster Raum NK 204
25.04.2013 Aktionstag für Jungs
2012
08.12.2012 Benefizkonzert der Franckkapelle in der Alten Apotheke
20.11.-08.12.2012
Filmreihe "überalldabei" in Zusammenarbeit mit Aktionmensch und regionalen Filmpaten
23.10.2012 "Integration hilft - Hilfen zur Integration" Aktionsabend in Kooperation mit der Regierung von Niederbayern
24.09.2012 10 Jahre Tatennetz - Tag der offenen Tür
13.07.2012 "All Inclusive" Auftritt bei der Passauer Kunstnacht
16./23./30.06./07.07.2012
"All Inclusive" Workshop im Kulturmodell, jeweils Samstags von 10-12 Uhr
26.04.2012 Aktionstag für Jungs
27.03.2012 Vernetzungstreffen ,,Ehrenamt" in Kooperation mit der caritas
29.02.2012 17-17.30 Uhr dm-Kassieraktion: dm im Grubweg, Passau spendet den kompletten Umsatz an den Verein
26.-28.02.2012Study Visit der slowenischen Partner (INTEGRA) von "Social Web Skills" in Passau
24.01.2012 Vernetzungstreffen Integration & Interkulturelles-als Ideenbörse2011
03.12. Benefizkonzert und interkulturelles Fest für unseren Verein, Alte Apotheke, Löwengrube 1 in Passau 28.11. Freiwilligentag "Freiwillig und grenzenlos in Europa". Podiumsdiskussion zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit", Rathaussaal Passau 24.-25.11. Study Visit Lernpartnerschaft "Social Web Skills for elder people" in Wien 14.-15.11. Study Visit Lernpartnerschaft "Gender problem scanning techniques" in Karabük, Türkei 10.11. Interkulturelle Filmreihe "Starke Frauen", 19 Uhr Scharfrichterkino 10.11. Urkundenverleihung des EFI-Kurses/SeniorTrainer im kleinen Rathaussaal Passau, 10-13 Uhr 4.11. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen", ab 9 Uhr im Café Bortolazzi, Grabengasse 25 in Passau 3.11. Interkulturelle Filmreihe "Starke Frauen, 19 Uhr Scharfrichterkino Passau 3.-4.11. Study Visit Lernpartnerschaft "emPower" in Passau 27.10. Interkulturelle Filmreihe "Starke Frauen" - Scharfrichterkino 19 Uhr 25.10. Freiwilligentag in Passau: "mein Freiwilliges Engagement in Europa". Infomesse zu Freiwilligenprogramme in Europa", 9:30-14 Uhr Rathaussaal Passau (in Kooperation mit Euregio und der Stadt Passau) 19.-20.10. Kick-off-meeting "Volunteers for families" in Lissabon/Portugal 20.-23.10. Europäische Tagung "Volunteering" in Edinburgh, Scottland, Workshop von "Volunteer to learn" am 21.10. zum Thema "Pathways into volunteering" 17.-19.10. Study Visit "Volunteer to learn" in UK 13.-14.10. Jahrestagung Grundtvig, beim BiBB in Bonn 12.10. "Runder Tisch gegen rechts", Treffen in Geschäftsstelle 07.10. internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben -Kulturen", ab 9 Uhr, Café Bortolazzi, Grabengasse 25 22.-23.09. Aktion "Ein TatenNetz zieht sich durch die Stadt Passau" 21.09. Treffen der Teilnehmer des Austauschprogramms DE-CZ für ältere Freiwillige "New horizons for active seniors" 14.-15.09. Netzwerktreffen "Neue Wege für Jungs", IBB-Hotel Passau 02.09. internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen", ab 9 Uhr 12.08. Workshop "Kinder - Erleben - Kulturen", heute Bulgarien im Rahmen des Ferienprogramms "Ferien im Schloss" in Pasau 25.7.-12.8. Start "Integration durch Austausch" - Austauschprogramm für arbeitslose und -suchen junge Menschen mit Tschechien in Kooperation mit vhs Regen 22.07. EFI-Kurs Fr 01.07. EFI-Kurs Sa 02.07. Jahrmarkt des Ehrenamts im Klostergarten, bei Schlechtwetter im CinePlex, 10-14h Frei 01.07. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen", 9 Uhr Café Greindl Do 30.6. Radtour mit dem Internationalen Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" 20.-21.06. Transnationale Study Visit der EU-Lernpartnerschaft "Gender problem scanning techniques" in Lissabon, Portugal Frei 10.6. Kurs Erfahrungswissen für Initiativen Frei 03.06. Interkultureller Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen", 9 Uhr Café Greindl, Passau Mo 30.05. "Versicherungsschutz im Bürgerschaftlichen Engagement"
Informationsveranstaltung zum Thema Versicherungsschutz
in Kooperation mit Freiwilligendienst aller Generationen und Caritas Diözese Passau26.-27.5. Study Visit und Workshop der transnationalen Lernpartnerschaft "Social web skills for elder people" in Passau 23.-24.5. Teilnahme Fr. Wingerter an EU-Konferenz "Volunteer! Make a difference". 2nd EU-level thematic conference for the European Year of Volunteering 2011, Brüssel Infos unter:
http://europa.eu/volunteering/de/node/241321.5. Teilnahme am Interkulturellen Fest der FH-Deggendorf 20.5. Infoveranstaltung zum Jahrmarkt des Ehrenamts im Seniorentreff Passau Am Zwinger 13.5. Kurs Erfahrungswissen für Initiativen 6.5. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" 5.-18.5. Filmfestival ueber mut 29.4. Pressekonferenz Filmfestival ueber mut 15.4. Kurs Erfahrungswissen für Initiativen 14.4. Aktionstag für Jungs 8.4. Kurs Erfahrungswissen für Initiativen 1.4. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" 25.3. Kurs Erfahrungswissen für Initiativen 21.3. Start Tschechisch-Kurs für Austauschprogramm älterer Freiwilliger mit HESTIA/Prag 16.3. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" gemeinsam Italienisch Kochen in der vhs Passau 14.-15.3. Study Visit der transnationalen Lernpartnerschaft "Gender problem scanning techniques" in Passau 4.3. Start Kurs "Erfahrungswissen für Initiativen"
Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen"22.-24.2. Transnationale Tagung und Meeting "Volunteer to learn" in Prag 16.2. Vorstellung des Kurses für Ältere Freiwillige "Erfahrungswissen für Initiativen, Kleiner Rathaussaal Passau 4.2. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" 19.1. Festveranstaltung Verleihung Zertifikate SeniorTrainer für Kurs "Erfahrungswissen für Initiativen", Kleiner Rathaussaal Passau 17.1. Vorstellung "Kinder - Erleben - Kulturen" dm-Markt in Grubweg Passau 7.1. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" 2010
Mi, 08.12. "Ungewöhnliches Kennenlernen" - Der Internationale Frauentreff besucht den Tollwoodmarkt mit seinem internationalen Flair in München. Weitere Informationen hier Fr. 03.12. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Neue Alte Presse Di, 09.11. "Kunst Erleben" -Der Internationale Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" besucht das Museum für Moderne Kunst - Erwin Eisch - Malerei/Grafik/Glas. Weitere Informationen hier Fr, 01.11. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Neue Alte Presse Do, 21.10. "Grenzübergreifende Begegnung" - Der Internationale Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" trifft sich mit dem Internationalen Frauenkreis in Linz, Interkulturelle Stadtführung, Interkulturelle Begegnung, Weitere Informationen hier Fr. 01.10. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Neue Alte Presse Sa. 25.09. Jahrmarkt des Ehrenamts von 10 bis 14 Uhr im Passauer Klostergarten (Exerzierplatz) Mi, 22.09. Eröffnung der Filmreihe "Alter bewegt" um 19 Uhr im Scharfrichter-Kino
Film "Miteinander", Kurzvortrag zum Thema "Alter im Wandel und demographischer Wandel" von Prof. Kleinhenz, anschließend Diskussion und kleine Feier in Scharfrichtergalerie
Fr. 03.09. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Neue Alte Presse Do, 26.08. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Do. 19.08. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. So. 15.08. Anmeldeschluss für die Teilnahme am Jahrmarkt des Ehrenamtes Fr. 06.08. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Neue Alte Presse Do, 05.08. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Di, 27.07. Informationsveranstaltung zum "Jahrmarkt des Ehrenamts" im Alten Rathaus, Kleiner Sitzungssaal von 16 bis 18 Uhr Do,22.07. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Mi, 21.07. Schulung "Erfahrungswissen für Initiativen" (EFI) von 13 bis 16 Uhr im Alten Rathaus, Sitzungssaal 204, 2. Etage Mi, 07.07. "Mit Ehrenamtlichen arbeiten" - ein Workshop unter der Leitung von Estella Kermeci (Freiwilligenkoordinatorin) von 13 bis 15.30 Uhr in der Geschäftsstelle Fr. 02.07. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Alte Presse Do.01.07. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Mi,30.06 Schulung "Erfahrungswissen für Initiativen" von 13 bis 16 Uhr im Alten Rathaus Passau, Sitzungssaal 204, 2. Etage Do.17.06. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Mi, 09.06. Schulung "Erfahrungswissen für Initiativen" von 13 bis 16 Uhr im Alten Rathaus Passau, Sitzungssaal 204, 2. Etage Fr.04.06. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Alte Presse Do.20.05. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Mi, 19.05. Schulung "Erfahrungswissen für Initiativen" von 13 bis 16 Uhr im Alten Rathaus Passau, Sitzungssaal 204, 2. Etage Fr.07.05. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Alte Presse Do.22.04. Aktionstag für Jungs - Jungen ab 14 Jahren machen Schnuppertag in sozialen Betrieben und Einrichtungen Fr.16.04.-09.05 "Passauer Ausstellung für Menschenrechte" Mi, 22.04. Schulung "Erfahrungswissen für Initiativen" von 13 bis 16 Uhr im Alten Rathaus Passau, Sitzungssaal 204, 2. Etage Mi, 07.04. Schulung "Erfahrungswissen für Initiativen" von 13 bis 16 Uhr im Alten Rathaus Passau, Sitzungssaal 204, 2. Etage Fr.02.04. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Alte Presse Mi.31.3. Mitgliederversammlung um 16 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins Do.25.03. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Mi, 17.03. Schulung "Erfahrungswissen für Initiativen" von 13 bis 16 Uhr im Alten Rathaus Passau,Sitzungssaal 204, 2. Etage Fr.05.03. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Neue Alte Presse Do.25.02. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Do.11.02. Engagementberatung beim TatenNetz: Persönliche Beratung für Bürger und Bürgerinnen, die sich für ein Ehrenamt in Passau interessieren. Von 9 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Vereins. Fr.05.02. Internationaler Frauentreff "Frauen-Erleben-Kulturen" ab 9 Uhr im Café Neue Alte Presse Fr, 08.01. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" ab 9 Uhr im Café Neue Alte Presse Termine Reihe "Alter bewegt" (22.09. bis 14.10.2010) jeweils um 19 Uhr im Scharfrichter-Kino
Mi, 22.09. Mittendrin
Einführung zum Thema "Demographischer Wandel und Alter im Wandel" von Prof. Kleinhenz, Universität Passau
Do, 30.09. Dinosaurier - gegen uns seht ihr alt aus!
Anschließend Ausstellung "Aktiv im Alter" mit Sektempfang in der Scharfrichter Galerie
Do, 07.10. Die Herbstzeitlosen
Anschließend interaktive Lyrik-Lesung zum Thema "Alter" in der Scharfrichter Galerie
Do, 14.10. YOUNG AT HEART
Anschließend Abschlussfest im Kino
2009
So, 6.12. Nikolausfeier des Internationalen Frauentreffs "Frauen - Erleben - Kulturen" ab 15 Uhr in der Geschäftsstelle Sa, 5.12. Vormittag der offenen Tür von 11 bis 14 Uhr in der Geschäftsstelle Fr, 6.11 Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" ab 9 Uhr im Café Duft Mi, 28.10. Infostand beim Bürgerforum "Europa für Bayern" um 19 Uhr im Rathaussaal hier Fr, 9.10. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" ab 9 Uhr im Café Duft Do, 1.10 Das TatenNetz gaht als internetbasiertes Portal für Freiwilligenarbeit unter www.tatennetz.de online Fr, 25.9. Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" ab 9 Uhr im Café Duft So, 5.7. Ausflug Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" ab 11 Uhr Freiluftmuseum Finsterau und anschließend Grillen
So, 28.6.
Preisverleihung Handyfilmwettbewerb "Respekt Oida - Handyfilme für Vielfalt und Toleranz" ab 13 Uhr im Kulturzentrum ProLi in Passau
Do, 25.6. Beirat "Vielfalt tut gut" in Cham Di., 23.6.
Jurysitzung Handyfilmwettbewerb "Respekt Oida" in FH Deggendorf Fr., 19.6. Pressekonferenz Handyfilmwettbewerb und CranCookie-Filmfestival in Passau
Di., 16.6. Betriebsausflug So., 7.6. Einsendeschluss Handyfilmwettbewerb "Respekt Oida" Fr., 24.4.-
So., 26.4.
Handyfilmworkshop "Respekt Oida - Handyfilme für Vielfalt und Toleranz" in Waldmünchen über Programm "Vielfalt tut gut" im Landkreis Cham
Fr., 24.4.
Internationaler Frauentreff "Frauen - Erleben - Kulturen" ab 9 Uhr in Geschäftsstelle Do., 23.4.
Aktionstag für Jungs in Stadt und Landkreis Passau, Besuch des Bayerischen Staatssekretärs Markus Sackmann Mi., 24.4. Runder Tisch gegen rechts, Interview für Bayerischen Rundfunk
März Start Handyfilmwettbewerb "Respekt Oida - Handyfilme für Vielfalt und Toleranz" Do., 26.3. Begleitausschuss "Vielfalt tut gut" in Cham
Di., 24.3. Runder Tisch gegen rechts Mi., 18.3
AK SchuleWirtschaft Fürstenzell
Do., 12.3. Besuch österreichische Delegation vom BFI Oberösterreich zum Thema sozialökonomische Betriebe 4.-5.3. Arbeitstreffen mit Arbeitsagentur in Pisek Fr., 27.2. Begleitausschuss Vielfalt tut gut in Cham Mo., 16.2. Geschäftsführerin Interviewpartnerin für Philosophisches Café in Passau Fr. 13.2. Vorstandssitzung
MitgliederversammlungFr., 16.1. Eröffnung des Filmfestivals "ueber macht" ab 19 Uhr im Scharfrichterkino Fr., 9.1. Pressekonferenz Filmfestival "ueber macht"
Termine und Filme der Reihe „Russland für die Sinne" (03.12. - 13.01.2009)
Do. 03.12. Zwölf Stühle (Russisches Original mit Deutschen Untertiteln)
19.00 Uhr mit Eröffnungsfeier und Einführung
Di, 08.12. 21.00 Uhr Film
Mi, 09.12. 21.00 Uhr Film
Do, 10.12. Koktebel (Russisches Original mit Deutschen Untertiteln)
19.00 Uhr mit Einführung und Diskussion
Di, 15.12. 21.00 Uhr Film
Mi, 16.12. 19.00 Uhr Film
Do, 17.12. Der Brief des Kosmonauten (Deutsche Fassung)
19.00 Uhr mit Einführung und Diskussion
Di. 22.12. 21.00 Uhr Film
Mi, 23.12. 19.00 Uhr Film
Fr. 25.12. Wächter der Macht (Deutsche Fassung)
19.00 Uhr mit Einführung und Diskussion
Di, 29.12 21.00 Uhr Film
Mi, 30.12. 19.00 Uhr Film
Fr, 01.01. The Return - Die Rückkehr (Deutsche Fassung)
19.00 Uhr mit Einführung und Diskussion
Di, 05.01. 21.00 Uhr Film
Mi, 06.01 19.00 Uhr FilmTermine und Filme Filmfestival ,,ueber macht" (16.1. - 27.3.2009)
Fr, 16.1. Manda Bala
Eröffnungsveranstaltung mit lateinamerikanischer Live-Musik
Lokale Filmpartner: amnesty international, Deutsch-Spanische Gesellschaft
Di, 20.1. Streik(t)raum
Film und Gespräch
Lokaler Filmpartner: Fachschaft der Philosophischen Fakultät der Universität Passau,
IG Metall und DGB
Di, 27.1. Die dünnen Mädchen
Vortrag und Gespräch zum Thema ,, Essstörungen verstehen und bewältigen"
Lokale Filmpartner: Ananke, Arbeitskreis Sucht des Landkreises Passau
Di, 3.2. Strange Culture
Film und Gespräch
Lokale Filmpartner: Rechtshilfegruppe Passau, Berufsverband Bildender Künstler
Niederbayern
Di, 10.2. Die Schuld, eine Frau zu sein
Film und Gespräch
Lokale Filmpartner: amnesty international, profamilia, Soroptimist international,
profamilia
Di, 17.2. Ruhnama - Im Schatten des Heiligen Buches
Film und Gespräch
Lokale Filmpartner: Z.A.K.K.
Do, 19.2. Citizen Havel
Film und Gespräch
Lokale Filmpartner: Bayerisch-Böhmische Gesellschaft e.V.
Do, 26.2. Podiumsdiskussion zum Thema ,,Macht. Wie gestaltet sich Politik in der Praxis?" -
mit Vertretern aus verschiedenen Parteien und Politik-Ebenen, Moderation: Petra Grond,
Politik-Redaktion der Passauer Neuen Presse | Film: Gesetzgeber
Di, 3.3. Faustrecht
Film und Gespräch
Lokaler Filmpartner: Jugendzentrum Zeughaus der Stadt Passau
Di, 10.3. Ihr Name ist Sabine
Film und Gespräch, Informationen über Frühförderprogramme
Lokaler Filmpartner: Caritas Passau
Di, 17.3. Monsanto mit Gift und Genen
Film und Gespräch
Lokaler Filmpartner: Biokreis e.V.
Di, 24.3. Zuoz - Schule der Elite
Film und Gespräch
Lokaler Filmpartner: AK SchuleWirtschaft
Fr, 27.3. Für Gott, Zar und Vaterland
Abschlussveranstaltung mit Musikgestaltung durch den Chor der
Deutsch-Russischen Gersellschaft Passau und russischen Spezialitäten
Lokaler Filmpartner: Deutsch-Russische Gesellschaft Passau e.V.
Alle Filme finden um 19 Uhr im ScharfrichterKino statt, außer der Film Gesetzgeber
im FilmTheater Metropolis.
2008
11.12. Begleitausschuss "Vielfalt tut gut" in Cham 5.-7.12. Workshop "Handyfilme für Vielfalt und Toleranz" für Schüler/innen des Landkreises Cham in
Jugendbildungsstätte Waldmünchen
17.11.
Verteilung Kalender "Vielfalt hat ein Gesicht" in Versammlung des Bezirktages des Landkreises Cham
in Waldmünchen
3.11. Vorstandssitzung und Mitgliedervollversammlung .30.10.
Beirat "Vielfalt tut gut" in Cham 16.10. Besuch tschechischer Delegation aus Písek
Fachbeirat "Vielfalt tut gut" in Cham
14.10. Teilnahme an niederbayerischen AK SchuleWirtschaft, Riedenburg 11.10. Infostand auf Ostbayerischer Unternehmerinnenmesse, IHK Passau 1.10. Treffen mit OB Dupper, Stadt Passau 27.9.
Auswertungskonferenz der Chamer Initiative "Vielfalt tut gut" 16.9. Treffen des AK "Toleranz und Vielfalt" um 14 Uhr, Haus der sozialen Dienste, Regensburgerstr. 33, Passau 15.9. Treffen des Arbeitskreises "Suchtberatung und -selbsthilfegruppe für Russisch-Sprachige"
um 10 Uhr Geschäftsstelle in Passau
31.7. Treffen des Förderausschusses "Vielfalt tut gut" im Landratsamt Cham 23.7. Betriebsausflug
Betriebsausflug zum Nationalpark Bayerischer Wald. Hier der Bericht von Marcel Buschek weiter19.7. Treffen "Interkultureller Dialog" mit Vertreter/innen der islamischen Gemeinde und den christlichen Kirchen 5.7.
Abschlussveranstaltung Film & Gespräch „I broke my future - Paradies
Europa" Scharfrichterkino1.7 Film & Gespräch „Verschwörung der Herzen" Scharfrichterkino Regionale
Kooperationspartner ProFamilia und Lebenshilfe Passau27.6. Film & Gespräch "Menschen, Träume, Taten" 24.6. Film & Gespräch „Lip oder die Macht der Phantasie" Scharfrichterkino
Regionale Kooperationspartner IG Metall, DGB18.6. Film & Gespräch „A Scanner Darkly"
Regionaler Kooperationspartner ZAKK13.6. Film & Gespräch „Jesus Camp"
Regionaler Kooperationspartner Evangelische Studentengemeinde und Katholischer Deutscher Frauenbund6.6. Eröffnung des Filmfestivals mit dem Film „Hinter dem Zuckervorhang"
Regionaler Kooperationspartner: amnesty international28.4. Einweihungsfest
Eröffnungsfeier der Geschäftsstelle, mit Ausstellung von Tammy Hendrickx
Beginn: 19 Uhr, Leopoldstr. 9, 94032 Passau24.4. Eröffnungsfeier Geschäftsstelle
4.4. Vorstandssitzung 15.2. Vorstandsitzung