Gemeinsam in Europa
„Im EHRENAMT gemeinsam mehr erreichen“ ist das Motto unseres Vereins Gemeinsam leben und lernen in Europa.
Unsere gemeinnützige Organisation motiviert und unterstützt Menschen, sich ehrenamtlich FÜR unsere Gesellschaft zu engagieren.
Unser Ziel ist es, durch Integration und Inklusion jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Wir entwickeln und setzen vielfältige Projekte um, mit denen wir Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit fördern.
Wir arbeiten regional im ostbayerischen Raum und tauschen uns mit Partnern in ganz Deutschland und Europa aus, um von– und miteinander zu lernen.
Aktuelles:
Monatsprogramm für den Gemeinschaftsraum
Alle aktuellen Veranstaltungen im Gemeinschaftsraum finden Sie hier im Download für den Monat September und Oktober
"ProVol Digital" - Onlinetraining für Freiwilligenkoordinator*innen
Überall werden Freiwillige gebraucht, aber sie zu koordinieren, zu motivieren und zu unterstützen, ist eine Herausforderung. Wir werden Sie fit für diese Herausforderung machen!
Bei unserem Onlinetraining für Freiwilligenkoordinator*innen lernen Sie in 10 Modulen alles von Anwerbung bis Zielsetzung. Das kostenlose Schulungsprogramm findet von Oktober bis Dezember 2023 online über Zoom statt:
- Do., 12.10.2023, 18:00 – 20:30 | Volunteering and Values
- Do., 19.10.2023, 18:00 – 20:30 | Aims, Objectives and Roles
- Do., 26.10.2023, 18:00 – 21:00 | Project Management
- Do., 02.11.2023, 18:00 – 21:00 | Communication
- Do., 09.11.2023, 18:00 – 21:00 | People Management
- Do., 16.11.2023, 18:00 – 21:00 | Public Relations
- Do., 23.11.2023, 18:00 – 20:30 | Event Management
- Do., 30.11.2023, 18:00 – 20:30 | Networking
- Do., 07.12.2023, 18:00 – 20:30 | Finances and Fundraising
- Do., 14.12.2023, 18:00 – 20:30 | Legal issues
Die Inhalte werden auf Englisch vermittelt.
Ziele des Trainings
- Gemeinnützige Organisationen dabei unterstützen, effizienter und effektiver zu arbeiten und ihren Impact zu steigern.
- Einer Zielgruppe, die ansonsten nicht teilnehmen könnte, Zugang zu dieser professionellen und fundierten Schulung bieten.
- Die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer*innen steigern.
Melden Sie sich jetzt an: hier
Mehr Informationen: Infopack
Bundesfreiwillige gesucht
Du hast Lust, dich sinnvoll in unserer Gesellschaft zu engagieren? Dann bist du bei uns in den besten Händen!
Arbeite mit in den unterschiedlichsten Bereichen.
Von Veranstaltungsorganisation bis Social Media ist für jeden was dabei.
Wirken über die Grenzen von Deutschland hinaus
Durch unsere Partnerorganisationen sind wir europaweit vernetzt.
Offenheit gegenüber allen Menschen!
Wenn du mehr wissen willst: Infos zum Bundesfreiwilligendienst bei GLL
Neues Brettspiel: "Future Entrepreneur"
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Entrepreneur+" haben wir ein Brettspiel entwickelt, mit dem man spielerisch seine unternehmerischen Skills verbessern kann. Es ist ein Open-Source-Spiel, das man kostenlos ausdrucken und für gemeinnützige, pädagogische Zwecke verwenden kann: im Klassenzimmer, bei Workshops und bei anderen Gelegenheiten.
Mehr Infos hier / Das Spiel können Sie hier kostenlos downloaden und ausdrucken.
Podcast "WakeUP! Futter fürs Hirn"
In der aktuellen Folge unseres Podcasts mit dem Titel "Was wird kommen?" geht es um das Thema Zukunftsangst. Hört rein! Hier
Für unseren Podcast "WakeUP! Futter fürs Hirn" haben wir am 23.5.2022 den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt erhalten!
Infos dazu hier und ein toller Imagefilm zum Podcast wurde gedreht! Schaut ihn euch an! hier
Projekt "Improve: Inklusion machen"
Und wir suchen Menschen mit Beeinträchtigungen, die für uns Webseiten für Angebote aus der Stadt checken: wie verständlich sind sie? Wann man alles gut lesen und verstehen?
Wer Interesse hat, meldet sich bei Sofie, Tel. 0851-2132738 oder schickt eine Mail an improve@gemeinsam-in-europa.de. Infos zum Projekt hier Dazu haben wir u.a. auch eine "Schatzsuche Inklusion" organisiert und zu der Aktion einen Film gemacht. Schaut mal rein! hier
Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine und der Welt
Auf unserer Webseite www.fluechtlingshilfe-in-passau.de sammeln wir
a) alle aktuellen Möglichkeiten, wo sich Menschen für flüchtenden Menschen aus der Ukraine engagieren können
b) alle Organisationen, Beratungsstellen und Initiativen aus Stadt und Landkreis Passau, die sich für Geflüchtete engagieren
c) nützliche Infos rund um die Themen Asyl, Aufenthalt, Arbeit, Gesundheit sowie
d) viele Online-Angebote zum Deutschlernen.
Wer aktuell Geflüchteten helfen will, Deutsch zu lernen, kann unser Handbuch "Rede mit mir" bestellen, das extra für ehrenamtliche Sprachpaten entwickelt wurde. Hier mehr Infos
Unser Handbuch "Informationslotsen in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit" findet ihr hier auf Deutsch, auf Englisch, auf Arabisch
Imagefilm:
Wer einen Eindruck über unseren Verein bekommen will, kann sich unseren Imagefilm anschauen hier
Unterstützen Sie uns - kostenlos
Wenn Sie online einkaufen, können Sie unseren Verein unterstützen – ohne dass es Sie etwas kostet!
Klicken Sie einfach auf das Bild oder nutzen Sie den Link https://www.wecanhelp.de/494032004, um zum gewünschten Online-Shop zu gelangen. Ein kleiner Teil der Einkaufssumme wird von den Firmen dann gespendet, und über WeCanHelp als Spende an unseren Verein „Gemeinsam leben & lernen in Europa e.V.“ überwiesen.